Finanz Lexikon
Springe direkt zu
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Z
Definition von ZUGFeRD:
ZUGFeRD (Akronym für „Zentraler User Guide des Forums elektronischer Rechnungen Deutschland“) bezeichnet das einheitliche Datenformat für elektronischen Rechnungen, welches allen interessierten Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
ZUGFeRD-konforme Rechnungen
Dieses Format wurde in Zusammenarbeit von Verbänden, Ministerien und Unternehmen mit dem Forum elektronische Rechnungen Deutschland erstellt. Aufgrund dieses Formates sind die Anforderungen der Finanzverwaltung erfüllt und die Daten können umgehend weiter verarbeitet werden. Diese sollen schnell, einfach und auf elektronischem Wege zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen verkehren können. ZUGFeRD kann von großen, mittleren und kleinen Unternehmen sowie von öffentlichen Verwaltungen genutzt werden.
Ziele von ZUGFeRD
- Minimierung von Kosten
- Vereinfachung von Prozessen im Rechnungswesen
- Beschleunigung von Prozessen im Rechnungswesen
Nach dem Eintritt der Fälligkeit einer Zahlung, muss zunächst eine Mahnung an den Käufer (Schuldner) mit einer Nachfrist versendet werden. Erst, wenn die Zahlung trotz Mahnung immer noch nicht erfolgt, dann gerät der Käufer in Zahlungsverzug (Nicht-Rechtzeitige-Zahlung). Es bedarf keiner Mahnung (mit Nachfristsetzung), wenn:
- für die Zahlung eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist (Fix- Terminkauf)
- der Käufer die Zahlung verweigert
Der Käufer kommt spätestens (auch ohne Mahnung) in Zahlungsverzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung zahlt.
Rechte des Verkäufers beim Zahlungsverzug
- Recht auf Zahlung
- Recht auf Schadensersatz statt der Leistung
- Recht auf Rücktritt vom Vertrag
Die Zahlungsbilanz ist die systematische Aufstellung aller wirtschaftlichen Transaktionen zwischen dem Inland und dem Ausland innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Sie gibt Auskunft über die internationalen Verflechtungen einer Volkswirtschaft und liefert wichtige Zahlenwerte für die Konjunkturpolitik.
Posten der Zahlungsbilanz
Die Zahlungsbilanz umfasst:
- Leistungsbilanz
- Vermögensübertragungen
- Kapitalbilanz
- Restposten