Bei der Finanzierung geht es um die Bereitstellung von Kapital, dazu ist die Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital eines Unternehmens notwendig.
Schlagwort: Finanzierung
So erstellst du ein Pitch Deck in 9 Schritten
Du bist auf der Suche nach Investoren für dein Startup? Hier erfährst du, wie du sie mit Hilfe eines Pitch Decks in 9 Schritten überzeugst.
Wichtige Aufgaben für Unternehmensgründer
Unternehmensgründer müssen viele verschiedene Aufgaben erledigen. Nur wer diese professionell erledigt, kann langfristig erfolgreich sein.
Die Vor- und Nachteile von Venture Capital
Vorteile und Nachteile von Venture Capital - hier erfährst du, welche Chancen und Risiken die Finanzierungsform Venture Capital birgt.
Was Unternehmer bei der Aufnahme von Krediten beachten sollten
Mit Darlehen und Krediten kannst du sowohl Betriebsmittel als auch Anlagen und Fuhrparks finanzieren. Was du dabei beachten solltest, erzählt dir Uwe.
Was sind Smart Contracts auf der Blockchain? Definition, Anwendungsbeispiele und mehr
Bitcoins, Blockchain, Kryptos und Exchanges. Viele Begriffe sind im Trend, auch Smart Contracts. In diesem Beitrag erfährst du, was Smart Contracts leisten können und welche Vor- und Nachteile sie bieten.
Die Bedeutung der Finanzplanung
Welche Bedeutung hat die Finanzplanung und was sollte beachtet werden? Erfahre mehr in diesem Beitrag. Klick hier.
InvestorInnen als MentorInnen statt reine GeldgeberInnen
Du weißt nicht wie du passende InvestorInnen für dich findest? Dann findest du in diesem Beitrag hilfreiches Wissen zum Thema InvestorInnen.
Kredite in Zeiten hoher Inflation
Lohnen sich Kredite in Zeiten hoher Inflation? ► Wertverlust von verzinstem Geld ✅ Bedingungen ✅ Vorteile ✅
Nachhaltigkeit: eine Chance für Unternehmen – auch für deines
Immer noch verkennen viele kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland die Auswirkungen, die aktuelle Vorgaben für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf ihr...
Frugalismus: Durch finanzielle Freiheit mit 40 in Rente gehen?!
Was bedeutet Frugalismus? Und wie kannst du mit 40 in Rente gehen? Alles über die verschiedenen Aspekte des Lifestyle-Trends erfährst du hier.