Schlagwort: unternehmensführung

Lidl-Chef Dieter Schwarz: Eine Lidl-Filiale.

Dieter Schwarz – der Lidl-Gründer ist der reichste Mann Deutschlands

Dieter Schwarz ist Lidl- und Kaufland-Chef und damit mehr als erfolgreich. So wurde der Unternehmer zum reichsten Mann Deutschlands.
Gen Z: Eine Han tippt auf einen Bildschirm mit der Aufschrift "Generation Z"

Studie: Gen Z-UnternehmerInnen gehen gestärkt aus der Pandemie – und haben dennoch Angst vor...

Was ist für junge Menschen im Arbeitsalltag wichtig und was möchten sie erreichen? Das wird mithilfe einer Studie von GoDaddy beantwortet.
Unternehmensgründung: Mehrere Personen auf dem Weg zur Gründung.

Unternehmer werden leicht gemacht – mit dem richtigen System und Mindset

In diesem Artikel erfährst du, welche Kompetenzen, Voraussetzungen und Fähigkeiten es benötigt, um erfolgreicher Unternehmer zu werden.
Partnerunternehmen: Zwei Personen verbinden ihr Puzzleteile.

Partnerunternehmen: Gründen mit Sicherheitsnetz

Welche Vorteile bringt ein Partnerunternehmen? Und wie kannst du eine Partnerschaft eingehen? Das und mehr erfährst du hier.
Softskills: Mehrere Blöcke mit Köpfen und bestimmten Symbolen drauf.

Die Bedeutung von Softskills in einer dynamischen Unternehmenswelt

Was sind Softskills und welche Bedeutung haben sie in einer dynamischen Unternehmenswelt? Erfahre mehr in diesem Beitrag.
Nachhaltige Unternehmensführung: Ein ESG-Symbol-Konzept in zwei Händen.

Nachhaltige und umweltfreundliche Unternehmensführung

Wie wird ein Unternehmen nachhaltiger und umweltfreundlicher? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Was macht eine gute Geschäftsentscheidung aus? - 6 Dinge, die es zu beachten gilt - Quelle: ©LinkedIn Sales Solutions - unsplash.com

Was macht eine gute Geschäftsentscheidung aus? – 6 Dinge, die es zu beachten gilt

Die Geschichte hat uns gezeigt, dass eine gute Geschäftsentscheidung über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden kann. 6 Dinge, die es dabei für dich zu beachten gilt.
Co-Founder: Person hält vor kleiner Gruppe eine Firmenpräsentation - Quelle: ©Austin Distel - unsplash.com

Der richtige Co-Founder: 5 Fragen, die du dir bei der Auswahl stellen solltest

Die Suche nach dem richtigen Co-Founder ist eine wichtige Entscheidung auf dem Weg zum Startup. Doch worauf solltest du zuvor achten? Stelle dir diese 5 Fragen vor deiner Entscheidung und du triffst die bessere Wahl.
Wie du unternehmerisches Denken lernst

Wie du unternehmerisches Denken lernst

Kann man unternehmerisches Denken lernen? Was zeichnet es aus? Erfahre alles, was du wissen musst, in diesem Beitrag.
Hochqualifizierte, selbstbewusste Mitarbeiter-innen führen

Hochqualifizierte, selbstbewusste Mitarbeiter/-innen führen

Je qualifizierter Mitarbeiter/-innen sind, umso selbstbewusster sind sie meist. Also hinterfrage auch häufiger die Meinungen und Entscheidungen ihrer Chefs und wünschen sich...