Schlagwort: Existenzgründung
Juristische vs. natürliche Person: Was ist der Unterschied?
Wer ist eine natürliche Person? Und was ist der Unterschied zwischen einer juristischen Person des öffentlichen Rechts und des Privatrechts?
So gründest du ein Unternehmen ohne externe Finanzierung
Wenn du ein Startup gründen willst, kannst du das auch ohne externe Finanzierung machen. Wir verraten dir, wie es geht.
Erfolgreiche Zusammenarbeit: So entwickelst du das richtige Mindset
Erfolgreiche Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens. Inwiefern das richtige Mindset da mit reinspielt.
Den „perfekten“ Standort finden: Tipps für Unternehmer
Die Wahl des richtigen Standortes ist ein komplexes Unterfangen, welches viel Zeit und Know-How benötigt. Hier sind ein paar Tipps.
Start-up gründen während Corona? 5 nützliche Tipps
Ein Start-up gründen während Corona? Macht das überhaupt Sinn? Im Artikel findest du 5 nützliche Tipps für die Beantwortung dieser Frage.
Alternative Finanzierungslösungen für Selbstständige: So bleibst du liquide [sponsored post]
Du möchtest dich selbstständig machen und hast Probleme genügend Kapital zu sammeln? Diese alternativen Finanzierungsmöglichkeiten helfen dir!
Selbstständig mit einem Modelabel: Weit mehr als nur schicke Designs
Du willst ein Modelabel gründen? Hier erhältst du Tipps und viele Informationen für den Start in die Selbstständigkeit.
Besitzt du das erfolgreiche Unternehmer-Gen? 6 Merkmale
Ob aus Entrepreneuren und Gründern erfolgreiche Unternehmer werden, hängt vom eigenen Charakter ab. Diese 6 Eigenschaften sind dabei wichtig.
Top-down oder Bottom-up? Der richtige Management-Mix für Gründer
Du bist Gründer und bist dir über den richtigen Management-Mix unsicher? Das solltest du über die Top-down- und die Bottom-up-Methode wissen.
Sei dein eigener Boss! In 6 Schritten
Du möchtest dein eigener Boss sein? Dann solltest du dir darüber im Klaren sein, was alles zur Gründung eines eigenen Unternehmens gehört.