Eine Mitarbeiterführung der Vorgesetzten, die darauf abzielt, Konfliktpotenzial zu vermeiden, ist insofern wichtig, da ohne dieser, Konflikte das Arbeitsklima belasten können. Und dies wirkt sich wiederum kontraproduktiv auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter im Unternehmen aus.
Schlagwort: Mitarbeiterführung
3 Strategien für die Einführung einer horizontalen Struktur
Warum sollten Unternehmen horizontal aufgebaut sein? Welche Verantwortung müssen Mitarbeitende übernehmen? Erfahre mehr!
Führungsstil entwickeln: Niemals „everybody´s darling“ sein wollen!
Einen Führungsstil zu entwickeln, ist wegweisend für die Karriere. Wer in der neuen Funktion scheitert, erhält nur selten eine zweite Chance.
New Work: Recruiting und Onboarding als Basis für moderne Arbeitskonzepte
Wie kann New Work vom Recruiting bis zur harmonischen langfristigen Zusammenarbeit gelingen? All das erfährst du hier!
Führung zum Fürchten: Negative Führungspersönlichkeiten
Negative Führungspersönlichkeiten entwickeln sich schnell zu Chefs des Schreckens, Bossen des Bösen und Management-Monstern. Hierzu 10 Beispiele & Gegenmittel!
Multiteaming: 5 Tipps für erfolgreiche Projekte
Wie setzt man MitarbeiterInnen möglichst effizient für Projektarbeit ein? Und was haben sie davon? 5 Regeln, die zum Erfolg führen.
Bist du eine Leader-Persönlichkeit mit Empathie oder ein Manager?
Um als Leader erfolgreich Menschen führen, entwickeln und befähigen zu können, braucht es Empathie. Bist du empathisch? Mach den Test!
New Work: Lösungen und Services fürs Smart Office
Ein Smart Office ist der Grundstein für ein motivierendes und effizientes Arbeiten. Erfahre mehr über das Büro der Zukunft.
Solo vs. Symphonie: Was Dirigieren mit guter Teamführung gemein hat
Allein oder in einem Team? Was das Dirigieren eines Musikstücks mit guter Teamführung gemein hat. Erfährst du hier.
Teambuilding: Rollen & Aufgaben im Team verteilen
Erfahre, wie du als Führungskraft die unterschiedlichen Persönlichkeiten deiner MitarbeiterInnen einsetzt, um den nötigen Teamgeist zu wecken.
Welche Kompetenzen muss eine gute Führungskraft mitbringen?
Was macht eine gute Führungskraft aus und welche fachlichen und sozialen Kompetenzen sind gefragt? Wir geben dir einen kurzen Überblick.