Schlagwort: Steuern

Steuern bezeichnen einen Teil des Einkommens bzw. des Vermögens eines Unternehmens, der an den Staat abgegeben werden muss. In diesem Kontext treten immer wieder Unsicherheiten und Fragen auf; es empfiehlt sich daher der Einsatz eines Steuerberaters.

Steuerfahndern: Ein Taschenrechner, drei Würfel und eine Lupe liegen auf einem Tisch.

So verhältst du dich gegenüber Steuerfahndern

Ein Albtraum für jeden Unternehmer: Die Steuerfahndung steht vor der Tür. Wie du dich verhalten musst & welche Punkte wichtig sind, erfährst du im Artikel.
Fehlerquellen bei der Lohnsteuerprüfung: Ein Mann im Anzug sitzt frustriert vor seinem Laptop.

5 häufige Fehlerquellen bei der Lohnsteuerprüfung

Oftmals müssen Unternehmen bei betrieblichen Lohnsteuerprüfungen nachzahlen. Wie sich das vermeiden lässt, verraten wir dir im Artikel.
Cannabis-Legalisierung:

Cannabis-Legalisierung – ein Boom für die Wirtschaft?

Die Debatte um die Legalisierung von Cannabis gewinnt in Deutschland zunehmend an Fahrt. Hier findest du mehr Informationen.
Clever Sparen: Ein rosa Geldbeutel mit Geldscheinen und -münzen.

Steueroptimiertes Gehalt für Nachwuchs anstelle von Taschengeld: Wie Unternehmer clever sparen

In diesem Ratgeber findest du mögliche Wege, wie Unternehmer clever sparen können – und was sie dabei beachten sollten.
Steuergesetz: 4 Würfel, welche zusammen 2023 ergeben, liegen auf Geldscheinen.

Änderungen im Steuergesetz 2023 – das müssen Selbstständige und Freelancer jetzt wissen

Was ändert sich 2023 bei der Steuer? Selbstständige, Solopreneure und Freelancer profitieren im nächsten Jahr von wichtigen Neuregelungen.
Zum Jahresende die Steuerlast reduzieren: 6 Tipps für Unternehmer - Foto: ©Kelly Sikkema - unsplash.com

Zum Jahresende die Steuerlast reduzieren: 6 Tipps für Unternehmer

Du willst zum Jahresende noch deine Steuerlast legal senken? Nutze die Tipps, um dein Geschäftsjahr mit einer positiven Bilanz abzuschließen.
Steuereklärung: Terminkalender mit Haftnotiz - Steuererklärung

Sechs wichtige Steuertipps für ExistenzgründerInnen

Eine erfolgreiche Gründung erfordert viel harte Arbeit, eine sorgfältige Finanzplanung und die Bereitschaft, zu wachsen. Erfahre mehr.
Finanzen: Eine Person sitzt am Tisch und schreibt zwischen zwei Notebooks auf einem Blatt Papier - Quelle: ©Scott Graham - unsplash.com

Buchhaltung 1×1: Wie du deine Finanzen im Unternehmen besser verwaltest – Teil II

Behalte bei deiner Buchführung und Finanzmittelverwaltung den Überblick. Mit diesen Tipps zu besseren Buchhaltung hast du die Unternehmensfinanzen im Griff.
Buchhaltung: Auf einem Tisch liegen Steuer- Buchhaltungsunterlagen, ein Handy mit Taschenrechnerapp und eine Kaffeetasse - Quelle: ©Kelly Sikkema - unsplash.com

Buchhaltung 1×1: Wie kannst du dein Unternehmen auf Erfolgskurs bringen? – Teil I

Die Buchhaltung spielt sowohl für Startups als auch für große, schon fest etablierte Unternehmen eine tragende Rolle. Gestalte deine Buchhaltung für dein Business von Anfang an richtig. Wie das geht, verraten wir dir in diesem Beitrag.
vermögensverwaltende GmbH: glas mit Geld steht vor einem Steuerberater und sieht steigende Einnahmen in einem Balkendiagramm

Für wen lohnt sich eine vermögensverwaltende GmbH?

Eine vermögensverwaltende GmbH kann sich ab einem gewissen Einkommen für Privatpersonen lohnen. Was ist dabei zu beachten? Jetzt informieren.