(NFLX) Netflix Aktie: Kurszuwachs und kein Ende | Aktien-News zu Netflix, Inc. heute

Ein Aktienhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve seine Monitore. Die sich verschärfende Corona-Krise mit schnell steigenden Infektionszahlen und einem drohenden «Lockdown» des öffentlichen Lebens in Deutschland haben den deutschen Aktienmarkt stark belastet. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12 000 Punkten. Vom Zwischenhoch von Anfang September bei 13 460 Punkten ist er bereits mehr als 13 Prozent entfernt. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Netflix Aktie interessant für mich? Was bringt mir eine Beteiligung? Dieser Beitrag wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf solche Fragen einen guten Weg weisen.

In diesem Zusammenhang untersucht der Text den Konzern Netflix, Inc., blickt ebenso in dessen Geschichte, wie auf aktuelle Kurswerte. Im Fokus der Ausführungen stehen jedoch ohne Frage die Vorhersagen renommierter Experten.

Die Netflix Aktie im heutigen Börsengeschäft

Zu Beginn des Tages rangierte der Kurs von Netflix bei 372,40 Euro pro Wertpapier. Im Verlauf des Tages fiel der Kurs dann bis auf ein Tagestief von 369,90 Euro. Mit 384,20 Euro markierte die Aktie ihren Höchstwert. Zuletzt hatte die Aktie einen Kurs von 383,75 Euro. Außerbörslich werden im Ganzen 5900 Netflix Aktien gehandelt.

Die Netflix Aktie und die vergangene Woche: ein paar Kennzahlen

Bei einem Kurs von 383,75 Euro rangierte die Netflix Aktie zum Abschluss des letzten Handelstages. Vor einer Woche lag der Wert bei 369,35 Euro. Seither hat er also um 3,9% gewonnen. Eine durchschnittliche Entwicklung von 3,2% durchlebten vergleichbare Aktienkurse im selben Zeitraum.

Die historischen Zahlen der Netflix Aktie

Das Auf und Ab des Aktienwerts über eine längere Zeit zeigt sich beim Studium vergangener Aktienwerte. Diese lagen bei 183,93 Euro (vor einem Jahr), 391,49 Euro (vor drei Jahren) und 342,83 Euro (vor fünf Jahren). Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Netflix? Die wurden am 17.11.2021 bei 645,35 Euro, beziehungsweise 0,35 Euro am 09.10.2002 erreicht.

Netflix Aktie: So sehen die entsprechenden Unternehmenszahlen aus

Einen Quartalsgewinn von 3,1 Mrd. Euro hat Netflix bei seiner letzten Bekanntmachung publiziert. Und das bei einem Umsatz von 7,6 Mrd. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 13 Mrd. Euro beziffert. Der Wert des Konzerns wird auf 190 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 170 Mrd. Euro.

So sehen Börsenexperten das kommende Jahr der Netflix Aktie

Die aktuelle Lage der Netflix Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. 32 dieser anerkannten Profis wagen eine Simulation der kommenden Wochen und Monate, was nebeneinander gelegt ein sehr scharfes Bild ergibt.

Im Schnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 345,17 Euro. Die optimistischste Prognose geht dabei sogar von 419,85 Euro aus. Defensivere Analysen kommen hingegen auf 214,59 Euro.

Was aber, wenn sich diese Annahmen erfüllen? 17 Finanzprofis würden in einem solchen Fall Anteile erstehen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten gesichert werden, meinen 13 Finanzexperten. Zwei Profis sagen: Am besten sollten Anteilseigner ihre Anteile der Netflix Aktie zum Verkauf anbieten.

Experten-Prognose im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 32
  • Höchste Kurszielschätzung: 419,85 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 214,59 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 345,17 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 17
  • Empfehlungen „Halten“: 13
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 2

Das Wichtigste über Netflix

Netflix, Inc. bietet Unterhaltungsdienste an. Es bietet TV-Serien, Dokumentarfilme, Spielfilme und mobile Spiele in verschiedenen Genres und Sprachen an.

Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages

Einen fürchterlichen Tag erlebten Castle Biosciences Inc., Bellerophon Therapeutics Inc. und Cyxtera Technologies Inc., die mit Verlusten von 49, 87 und 46% ohne Frage zu den Verlierern des Handelstages zählen.

Gänzlich anders hingegen Sono Group N.V., Global Blockchain Acquisition Corp. und Forza X1 Inc.. Mit Gewinnen von 77, 40 und 134% jubeln hier die Anteilseigner.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein