Ein Arbeitsplatz ist ein räumlicher Bereich in einem Unternehmen, an dem ein Arbeitnehmer in einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit beschäftigt ist. Der Arbeitsplatz ist die kleinste räumliche Einheit eines Betriebs. Wenn sich der Arbeitsplatz zu Hause befindet, bezeichnet man ihn als Homeoffice oder Heimarbeitsplatz.
Schlagwort: Arbeitsplatz
New Work: Lösungen und Services fürs Smart Office
Ein Smart Office ist der Grundstein für ein motivierendes und effizientes Arbeiten. Erfahre mehr über das Büro der Zukunft.
Das solltest du bei der Sicherheitsprüfung elektrischer Geräte beachten
Unternehmen sind zur Sicherheitsprüfung elektrischer Geräte verpflichtet. Welche Prüfvorschriften dabei relevant sind, liest du hier.
12 Tipps, um nicht zum Job-Zombie zu werden
Was erzählst du Freunden über deine Arbeit? Höre mal hin und erfahre wie du mit psychischen Ressourcen umgehst und ob du ein Job-Zombie bist.
Das 3G-Zugangsmodell: Tipps für Umsetzung und Dokumentation
Das 3G-Zugangsmodell im Check: Dieser Artikel informiert dich über das 3G-Zugangsmodell und gibt dir wertvolle Tipps für die Praxis.
Arbeiten in Teilzeit: Modelle, Regelungen und Gehälter
Arbeiten in Teilzeit - weniger Stunden arbeiten, dafür mehr Zeit für Familie oder Hobbys. Hier erfährst du alles über Modelle und Gehälter.
Ist das Arbeiten im Flex Office mit Desksharing sinnvoll, oder nicht?
Ob ein Flex Office mit Desksharing sinnvoll für dein Unternehmen ist oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erfahre mehr.
So kannst du Musik als Konzentrationsbooster nutzen
Musik kann noch viel mehr als nur unsere Stimmung verändern. Wie du Musik als Konzentrationsbooster nutzen kannst, erfährst du hier.
Wandel der Arbeit: Warum gute Personalarbeit wichtig ist
Es gilt, sich auf den Wandel der Arbeit, der mit neuen Umständen und Bedingungen der Talente einhergeht, einzustellen. So gelingt es!
Büro-Gesundheit: Gadgets, Gefahren & gute Ideen
Die tägliche Arbeit im Büro belastet unsere Gesundheit. Deshalb hier einige Anregungen, wie man die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern und verbessern kann.
Bist du zur Prüfung von Elektrogeräten verpflichtet?
Um Betriebsunfälle zu verhindern ist die Überprüfungen elektronischer Geräte nach DGUV V3 am Arbeitsplatz Pflicht.