Ein Arbeitsplatz ist ein räumlicher Bereich in einem Unternehmen, an dem ein Arbeitnehmer in einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit beschäftigt ist. Der Arbeitsplatz ist die kleinste räumliche Einheit eines Betriebs. Wenn sich der Arbeitsplatz zu Hause befindet, bezeichnet man ihn als Homeoffice oder Heimarbeitsplatz.
Schlagwort: Arbeitsplatz
Konflikte als einziger Weg, unternehmerisch erfolgreich zu werden
Wie Unternehmen es schaffen können, von den richtigen Konflikten sogar zu profitieren, verrät er in diesem Beitrag. Erfahre mehr.
Strategien für das Onboarding von Mitarbeitern aus der Ferne
Wie können Unternehmen den Onboarding-Prozess für Mitarbeiter in Fernarbeit effektiv gestalten? Hier gibt es alle Tipps und Tricks.
Arbeitszeiterfassung ist seit 2022 Pflicht!
Durch ein neues Urteil ist seit 2022 die Arbeitszeiterfassung aller Mitarbeiter Pflicht. Was das konkret bedeutet, erfährst du hier
Warum sich Scrum Zertifizierung lohnt
Die Scrum-Methode wird im Produkt- und Projektmanagement immer beliebter. Erfahre hier, was die Vorteile einer Zertifizierung sind.
Work-Life-Blending: Was passiert, wenn Arbeit und Privatleben verschmelzen?
Wann beginnt das Privatleben und wann endet die Arbeit? Beim Work-Life-Blending verschmelzen beide Bereiche. Wie geht das?
Zeiterfassung damals und heute – wie die Stechuhr die Arbeitswelt prägte
Die Stempeluhr ist in vielen Berufszweigen noch immer fest verankert. Artur Gieß, Senior Manager Sales Mid Market, zeigt es dir.
Smart Working: Definition, Vor- und Nachteile
Was ist eigentlich Smart Working und definiert das Modell die Arbeit der Zukunft? Das und mehr findest du hier.
Mit dem Clouddiagramm Zettelwirtschaften abschaffen
So wird auch ein ungeliebtes Thema wie Dokumentation unkompliziert und effizient gestaltbar. Klick hier und erfahre mehr.
Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Erfassung der Arbeitszeit
In diesem Artikel zeigt ein Fachanwalt, was aufgrund des Urteils des Bundesarbeitsgerichts auf die Arbeitgebende zukommt.
Cyberangriffe auf Unternehmen: Das Internet als Gefahr
Cyberangriffe und Cyber-Kriminalität sind Themen, mit denen sich wohl die meisten Unternehmen befassen müssen. Denn diese Art von Kriminalität geht schnell und kosten viel.