Schlagwort: Arbeitsplatz

Ein Arbeitsplatz ist ein räumlicher Bereich in einem Unternehmen, an dem ein Arbeitnehmer in einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit beschäftigt ist. Der Arbeitsplatz ist die kleinste räumliche Einheit eines Betriebs. Wenn sich der Arbeitsplatz zu Hause befindet, bezeichnet man ihn als Homeoffice oder Heimarbeitsplatz.

Ergonomisch arbeiten: Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch.

Ergonomisch arbeiten am Schreibtisch: Das musst du wissen

Ergonomisch arbeiten ist essenziell. Verbessere deine Gesundheit am Schreibtisch mit diesen Tipps für die richtige Arbeitsplatzgestaltung.
Sport im Büro: 4 Angestellte machen eine Dehnungsübung.

Sport im Büro: 9 Dinge, die du tun kannst, um fit zu bleiben

Du schaffst es nicht Sport in deinen stressigen Alltag zu integrieren? Im Artikel erfährst du, wie du dich mit Bürogymnastik fit hältst!
Konzentrationsstörungen: Ein Geschäftsmann hat eine Konzentrationsschwäche.

Konzentrationsstörungen? 5 Tipps für fokussiertes Arbeiten

Du hast Konzentrationsstörungen aber willst fokussierter bei der Arbeit bleiben? Im Artikel erfährst du 5 Möglichkeiten.

Hightech, Highspeed, Hightouch?

Unternehmen wissen nicht mehr, wie sie die ganzen Herausforderungen mit ihren Ressourcen in der erforderlichen Zeit bewältigen sollen.
Hochsensibel: Ein rotes Schild mit der Aufschrift Hochsensibilität.

Hochsensibel im Beruf: Darauf kommt es an

Mit dem kleinen Wort „sensibel“ kann schnell ein Urteil gefällt sein. Jemand, der explizit als sensibel beschrieben wird, wirkt oder ist empfindlicher...
Bürohunde: Ein Jack Russell Terrier Hund mit einer Brille und Krawatte arbeitet am Laptop.

Mit dem Hund ins Büro – Ist das wirklich eine gute Idee?

Bei Bürojobs sind im Office immer häufiger nicht nur die Menschen anzutreffen, sondern auch deren Hunde. Ist das wirklich eine gute Idee?

Wie geht man mit Lärm im Büro um?

In diesem Artikel findest du alle Informationen, wie du für eine angenehme Akustik am Arbeitsplatz sorgen und den Lärm vermeiden kannst.
Job wieder lieben lernen: Zwei Mitarbeitende fühlen sich an ihren Arbeitsplätzen unmotiviert und ausgelaugt.

7 Strategien um wieder gerne zu arbeiten!

Dein Job frustriert dich? 7 hilfreiche Strategien, die helfen deine jetzige Situation zu verbessern bis du eine neue Stelle gefunden hast.
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Ein Smartphone und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform.

Seit 1. Januar 2023 Pflicht: die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Das Verfahren zum elektronischen Abruf der Arbeitsunfähigkeit (eAU) ist seit 01.01.2023 verpflichtend. Darauf musst du achten.
Fake Work: Ein Mann schläft hinter auf Papier gemalte Augen.

5 Tipps, wie du unproduktive „Fake Work“ vermeidest

Fake Work: Sieht aus und fühlt sich an wie Arbeit, ist aber reine Zeitverschwendung. Am Ende des Tages hast du kaum etwas geschafft. 5 Tipps.