E-Commerce bezeichnet den Vertrieb bzw. Verkauf von Waren und/oder Dienstleistungen über das Internet.
Dazu ist ein geeigneter Online-Auftritt des Unternehmens unerlässlich.
Schlagwort: E-Commerce
Visual Commerce als Treiber nutzen
Was ist Visual Commerce? Dieser Artikel erklärt dir, wie man ganz ohne Worte eine Customer Journey durch Visuals erschafft.
Internationalisierung im Online Business – so wirst du schnell sichtbar
Du strebst eine Internationalisierung im Online Business an? Mit diesen Tipps erreichst du deine Zielgruppe und machst sie zu KundInnen.
Mit diesen Tipps erreicht dein Newsletter die Last-Minute-Onlineshopper
Wie der E-Commerce die Last-Minute-Onlineshopper am besten erreicht, zeigen folgende Tipps für einen erfolgreichen Newsletter.
Wie E-Commerce in einer Sekunde das Business beflügeln kann
Mehr Umsatz mit E-Commerce? Du hast genau eine Sekunde, um die Aufmerksamkeit deiner User zu bekommen. Und die musst du nutzen! Erfahre mehr.
Wie man in der „Hochphase“ des E-Commerce von B-Ware profitiert
Wie der Einsatz von B-Ware Unternehmen im E-Commerce helfen kann, trotz Warenknappheit keinen Misserfolg zu erleiden, erfährst du hier.
So richtest du deinen Onlineshop optimal auf das Weihnachtsgeschäft aus
Womit kann ein Onlineshop im Weihnachtsgeschäft im Vergleich zu seiner Konkurrenz überzeugen? Das erfährst du in diesem Artikel!
Black Friday & Cyber Monday: So bereiten sich Onlinehändler vor
Der E-Commerce muss sich für die umsatzstärkste Zeit vorbereiten: Black Friday, Cyber Monday & Co. stehen an. So machst du ein gutes Geschäft!
Kundenbewertungen erhalten: 5 Tipps für Onlineshop-Betreiber
Für einen Onlineshop sind Bewertungen besonders wichtig. Wie du es schaffst Kundenbewertungen auf Google zu erhalten, erfährst du hier.
10 Tipps, wie Unternehmen ihren Umsatz im E-Commerce steigern
Du betreibst einen Online-Shop, aber die Erfolge lassen auf sich warten? Mit diesen Tipps kannst, du den Umsatz im E-Commerce steigern!
Benötigt eine E-Commerce Lösung eine ERP-Anbindung?
Wie kannst du im E-Commerce einen ganzheitlichen Überblick behalten? Probiere es doch mal mit ERP! Alles zu dem Thema erfährst du hier.