Schlagwort: Content-Marketing

Content-Marketing ist lediglich eine spezielle Form des Online-Marketing. Content-Marketing unterscheidet sich von klassischen Marketing- und Werbemaßnahmen in folgendem Punkt: Die Inhalte bieten den Lesern und Empfängern einen Mehrwert (was Werbung an sich meist nicht tut, sondern nur verkaufen will). Durch die Bereitstellung von hochwertigen Informationen sollen im Content-Marketing Kunden gewonnen und/oder ans Unternehmen gebunden werden. Formen des Content Marketing sind zum Beispiel folgende: Checklisten, Tutorials, Ratgeberartikel, Interviews, Artikel zu Infografiken, Anleitungen oder Lexika. Diese werden im Normalfall auf der Firmen-Website oder innerhalb eines Corporate Blogs veröffentlicht und meist über Social Media Kanäle und Newsletter verbreitet.

Thought Leadership: Aus einer Glühbirne fliegt ein Mann auf einem Bleistift.

Thought Leadership im Marketing: „Nicht die lauteste Stimme im Raum“

Dieser Beitrag dreht sich um Thought Leadership im Marketing. Alle Informationen zu diesem Thema findest du hier.
Mere-Exposure-Effekt: 2 Menschen erstellen ein soziales Netzwerk.

Mere-Exposure-Effekt im Content Marketing & SEO

In diesem Beitrag findest du alle Informationen rund um den Mere-exposure-Effekt im Content Marketing und SEO.
Offpage SEO: Ein karierter A4-Block mit einer Mindmap zur Suchmaschinenoptimierung.

OffPage SEO Optimierung: 3 Tipps für mehr Sichtbarkeit

In diesem Beitrag erfährst du, was eine OffPage SEO Optimierung ist und welche Strategien nützlich sind. Klick hier.
E-Sport: Ein E-Sport-Team bei einem Turnier.

Vom E-Sport lernen: 4 Ansätze für dein Marketing

Wie agieren Marken, um diese attraktive Zielgruppe im E-Sport zu erreichen? Diese Fakten kannst du dir zunutze machen!
Meme-Marketing: Zwei Personen stehen vor einem Smartphone.

Meme-Marketing: So funktioniert der virale Trend

Pepe the frog? Noch nie gehört? Er gehört zu den bekanntesten Memes. Hier gibt's die besten Beispiele und Tipps für dein Meme-Marketing.
Dark Social: Ein Mann im Dunkeln mit einem Smartphone in der Hand.

Dark Social: Definition, Probleme und Wichtigkeit

Was ist Dark Social? Und warum ist es ein Problem für Vermarkter? Alle Antworten rund um das Thema Dark Social findest du hier.
Premium A+ Content: Ein Handy, auf dem Amazon geöffnet wird.

Mehr Möglichkeiten und Potenziale mit Amazon A+ Premium Content

In diesem Beitrag erfährst du, was Premium A+ Content ist und ob er das Richtige für dein Unternehmen ist. Klick hier.
Videomarketing: Eine digitale Anzeige

5 Tipps für umsatzstarkes Videomarketing

In diesem Beitrag erklärt der Marketing-Profi anhand von fünf Tipps, wie Unternehmen ihre Produktvideos auf ein höheres Level heben können.
Social Media: Laptop auf rotem Hintergrund, ist im Prozess

Social Media leicht gemacht: Teil I

Social Media Teil I befasst sich mit der Content Planung beim Social Media Marketing. Erfahre hier, alles Wichtige.
Content Marketing: 3 Tipps für die effiziente Zusammenarbeit mit freien Textern

Content Promotion: Die 3 besten Strategien für neue Kunden

Was ist Content Promotion? Wie gewinnt man mehr LeserInnen? Mit diesen drei Strategien gewinnst du kostenlos neue KundInnen.