
Ist die Siemens Aktie für mich von Interesse? Was bringt mir eine Wertanlage? Der folgende Beitrag wird Ihnen bei solchen Gedankenspielen helfen.
In diesem Zusammenhang beleuchtet der Text das Unternehmen Siemens Aktiengesellschaft, blickt ebenso in seine Historie, wie auf aktuelle Kurswerte. Im Mittelpunkt dieser Betrachtung finden sich jedoch die Einordnungen erfahrener Analysten.
Die Siemens Aktie im heutigen Handel
Zum Start des Handelstages rangierte der Kurs von Siemens bei 159,48 Euro pro Wertpapier. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Peak der Aktie bei 159,66 Euro, der Tiefstwert bei 157,28 Euro. Weiterhin wurde die Aktie zuletzt zu einem Kurs von 158,52 Euro angeboten. Außerbörslich werden insgesamt 800 Tsd. Siemens Aktien gehandelt.
So war die vergangene Woche für die Siemens Aktie
Der letzte Handelstag endete für die Siemens Aktie bei einem Kurs von 158,34 Euro. Vor einer Woche lag der Wert bei 156,66 Euro. Seither hat er somit um 1,1% gewonnen. Ein Vergleichswert: Andere Kurse aus derselben Sparte veränderten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 1,2% nach unten.
Blick in die Vergangenheit der Siemens Aktie
125,84 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 108,54 Euro, vor fünf Jahren bei 113,08 Euro. Niedriger als 23,30 Euro am 25.11.1996 wurde der Kurswert seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch erlebte Siemens derweil am 02.03.2000 mit einem Wert von 185,58 Euro.
Beteiligung an der Siemens Aktie: Das erhielten die Aktieninhaber
4,25 Euro haben Anleger der Siemens Aktie im letzten Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 2,7%. Die bisher letzte Gewinnausschüttung fand am 10.02.2023 statt. Bleibt es beim in der Vergangenheit zur Anwendung gebrachten Freisetzungs-Turnus, so können die Anleger Anfang Februar 2024 ihre nächste Dividende erwarten.
Siemens Aktie: So sehen die Zahlen des Unternehmens aus
Laut der zuletzt publizierten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des Siemens-Konzerns auf 50 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 19 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 7,2 Mrd. Euro gemacht. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 130 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 170 Mrd. Euro angegeben.
Siemens Aktie halten? Das meinen die Profis!
Die Entwicklung der Siemens Aktie beschäftigt natürlich auch Finanzexperten. 14 dieser anerkannten Profis wagen eine Simulation der nächsten Zeit, was in Summe ein äußerst exaktes Bild zeichnet.
Im Schnitt erwarten die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 180,15 Euro. Die rasanteste Annahme geht dabei sogar von 245 Euro aus. Deutlich vorsichtigere Berechnungen kommen hingegen auf 130 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Annahmen formulieren die Profis diese Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Aktien abzustoßen. Zwei Experten setzen auf Geduld und Behalten der Anteile. Pakete der Siemens Aktie anschaffen würden elf von ihnen.
Analysten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 14
- Höchste Kurszielschätzung: 245 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 130 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 180,15 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 11
- Empfehlungen „Halten“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
Namen und Fakten über Siemens
Die Siemens Aktiengesellschaft, ein Technologieunternehmen, konzentriert sich auf die Bereiche Automatisierung und Digitalisierung in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Amerika, Asien und Australien. Das Unternehmen ist in den Segmenten Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility, Siemens Healthineers und Siemens Financial Services tätig. Die Siemens Aktiengesellschaft wurde 1847 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Kursrückgänge von 44, 87 und 46% machen AgriFORCE Growing Systems Ltd., Bellerophon Therapeutics Inc. und Cyxtera Technologies Inc. zu den momentanen Verlierern.
51, 134 und 50%: Wer wie CIRCOR International Inc., Forza X1 Inc. und Ucommune International Ltd einen Börsentag hingegen mit derart famosen Zahlen abschließt, gehört völlig objektiv zu den Abräumern des Moments.