Unter Rente versteht man einen regelmäßig gezahlten Geldbetrag, auf den man nach Abschluss des Arbeitslebens, oder im Falle dauernder Arbeitsunfähigkeit, Anspruch hat.
In Zeiten des demographischen Wandels und die damit erschwerte Umsetzung des Generationenvertrags ergeben sich immer höhere Beiträge sowie ein späteres Eintrittsalter. In diesem Kontext erscheint private Vorsorge als sinnvoll.
Schlagwort: Rente
Altersvorsorge: Wie lässt sich eine gute Altersrente erreichen?
Was lässt sich für die Altersrente planen? Was können Selbstständige tun und wie lässt sich die Rente auch kurz vor dem Alter noch aufstocken?
Klassische und moderne Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge
Die private Altersvorsorge wird immer wichtiger. Dieser Artikel zeigt dir einen Vergleich zwischen klassischen und modernen Maßnahmen.
Kann Olaf Scholz neuen Schwung in die Investorenlandschaft bringen?
Kommt die Finanztransaktionssteuer? Wird das Rentensystem durch Aktien erweitert? Und wie wichtig werden Privatanlagen? Erfahre mehr.
Ampel will Aktienrente: Was dahintersteckt und warum es nicht reicht
Die Ampel will die Aktienrente. Aber warum wird das nicht reichen? Hier erfährst du mehr über das Rentensystem.
Vorsorge- und Vermögensplanung: 5 Tipps fürs Alter
Ab 50 rückt der Rentenbeginn in greifbare Nähe. Da gilt es, Vorsorge und Vermögen noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen.
Zu viel gespart? 3 Ratschläge für die finanzielle Absicherung im Alter
Für die finanzielle Absicherung im Alter geht es um die die richtige Kombination von Altersvorsorge und Investition. Erfahre hier mehr
So muss eine gute Altersvorsorge aussehen: 5 Kriterien
Wie finanzierst du deinen Lebensabend? Diese fünf Kriterien helfen dir, deine Altersvorsorge langfristig erfolgreich zu planen.
Altersvorsorge in Zeiten mit Niedrigzins und weltweiten Herausforderungen
Viele fürchten, dass ihre Rente vorne und hinten nicht reichen wird. Ist es an der Zeit die Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen?
Spartipps für Rentner: Vorsicht vor der Schuldenfalle!
Viele Rentner fürchten sich vor der Altersarmut. Wie du dem entgegenwirken kannst, erfährst du im Artikel: Ein Finanzexperte gibt Spartipps.
So niedrig sind deutsche Renten im internationalen Vergleich [Studie]
Relativ gesehen geht es Senioren in Deutschland finanziell gut. In einem wichtigen Punkt ist Deutschland jedoch der negative Spitzenreiter.