
Ist die Mercedes Aktie für mich von Interesse? Wie erfolgversprechend ist eine Beteiligung? Dieser Text wird Ihnen beim Beantworten von solchen Fragen helfen.
Dabei betrachtet der Text den Konzern Mercedes-Benz Group AG, sieht in seine Vergangenheit, wie auf aktuelle Zahlen. Im Mittelpunkt dieser Betrachtung stehen aber sicherlich die Vorhersagen erfahrener Analysten.
Die Mercedes Aktie im aktuellen Börsengeschäft
Mercedes startete den Tag an der Börse mit einem Kurs von 72,30 Euro pro Aktie. Später lag der im Verlauf verzeichnete Tages-Höchstwert der Aktie bei 72,40 Euro, der Tiefstwert bei 71,65 Euro. Bei der jüngsten Messung hatte sie einen Kurs von 72,04 Euro. 1,7 Mio. Mercedes Aktien sind außerbörslich im Handel.
Die Mercedes Aktie und die Entwicklung der vergangenen Handelswoche: einige Kennzahlen
Der letzte Handelstag endete für die Mercedes Aktie bei einem Kurs von 72,13 Euro. Der Blick etwas weiter zurück zeigt einen Wert von 71,20 Euro vor sieben Tagen. Seither hat er also um 1,3% gewonnen. Ähnliche Unternehmensanteile durchlebten während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von 2,1%.
Die Mercedes Aktie im ausführlichen Rückblick
68,23 Euro war der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 39,83 Euro, vor fünf Jahren bei 62,35 Euro. Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Mercedes? Die wurden am 07.05.1998 bei 102,26 Euro, beziehungsweise 17,44 Euro am 02.03.2009 notiert.
Anteil an der Mercedes Aktie: Diese Dividende erhielten die Anteilseigner
Ihre bislang letzte Gewinnausschüttung erhielten Anleger der Mercedes Aktie am 04.05.2023. Im Verlauf des letzten Jahres ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 5,20 Euro pro Wertpapier. Das bedeutet einen Ertrag von 7,2%. Voraussichtlich Anfang Mai 2024 wird es zur nächstfolgenden Ausschüttung der Dividende kommen.
Die bedeutendsten Zahlen zur Mercedes Aktie
Laut der während der letzten Bekanntmachung publizierten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Mercedes-Konzerns auf 84 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 41 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 8,8 Mrd. Euro verzeichnet. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens rangiert bei 77 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 140 Mrd. Euro angegeben.
Mercedes Aktie abstoßen? Das raten die Experten!
Die Lage der Mercedes Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. 16 dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Simulation der nächsten Zeit, was insgesamt ein scharfes Bild entwirft.
Im Durchschnitt errechnen die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 87,93 Euro. Die rasanteste Annahme geht dabei sogar von 115,13 Euro aus. Deutlich verhaltenere Berechnungen kommen indessen auf 65,07 Euro.
Als Schlussfolgerung aus diesen Zahlen formulieren die Profis diese Handlungsempfehlungen: Vier Experten vertrauen auf Geduld und Behalten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Mercedes Aktie anschaffen würden zwölf von ihnen.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 16
- Höchste Kurszielschätzung: 115,13 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 65,07 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 87,93 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 12
- Empfehlungen „Halten“: 4
Über den Konzern Mercedes
Die Mercedes-Benz Group AG ist als Automobilunternehmen in Deutschland und international tätig. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Personenkraftwagen der Premium- und Luxusklasse der Marke Mercedes-Benz, einschließlich der Marken Mercedes-AMG, G-Klasse, Mercedes-Maybach und Mercedes-EQ, sowie Kleinwagen der Marke smart, Ökosysteme der Marke Mercedes me und Transporter der Marken Mercedes-Benz und Freightliner sowie die dazugehörigen Ersatzteile und Zubehör.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Kurseinbrüche von 49, 50 und 44% machen Castle Biosciences Inc., SunCar Technology Group Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd. zu den derzeitigen Verlierern.
Des einen Leid, des anderen Freud: Wertsteigerungen um 51, 40 und 50% machen CIRCOR International Inc., Global Blockchain Acquisition Corp. und Ucommune International Ltd zu den Gewinnern des vergangenen Handelstages.