(BAMXF) BMW Aktie macht Investoren glücklich | Aktien-News zu Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft heute

Die Skulpturen des Bären (l), Symbol für sinkende Kurse, und des Bullen (r) stehen vor der Frankfurter Börse. Konjunktursorgen und enttäuschende Unternehmensnachrichten haben am gleichen Tag den deutschen Aktienmarkt auf Talfahrt geschickt. +++ dpa-Bildfunk +++

Von Zeit zu Zeit fehlen nur ein paar Zusatzinformationen, um eine bahnbrechende Entscheidung wie die eines Kaufs von Wertpapieren zu treffen. Bei der Recherche nach derlei Infos zur BMW Aktie werden Sie im folgenden Beitrag fündig.

Von der Historie des Unternehmens Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft über die längerfristige Entwicklung des Kurswerts bis hin zum zuletzt übermittelten Wert des Papiers hat der Text alle in diesem Kontext notwendigen Befunde. Die Meinungen top informierter Wertpapierexperten geben wertvolle Zusatzeinblicke.

Unter diesen Konditionen wird die BMW Aktie am heutigen Tag angeboten

Zu Beginn des Handelstages rangierte der Wert von BMW bei 105,98 Euro pro gekauftem Wertpapier. Später lag der im weiteren Verlauf gemessene Tages-Tiefstwert der Aktie bei 105,42 Euro, der Höchstwert bei 106,44 Euro. Zuletzt hatte die Aktie einen Wert von 106,44 Euro. Außerbörslich werden alles in allem 760 Tsd. BMW Aktien gehandelt.

So war die letzte Woche für die BMW Aktie

Der vorherige Handelstag endete für die BMW Aktie auf einem Stand von 106,44 Euro. 104,18 Euro war der Kurs einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. Um 2,2% ist er also in den letzten Tagen gestiegen. In derselben Sparte angesiedelte Aktienkurse erfuhren während dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von 1,1%.

Die BMW Aktie im Jahre übergreifenden Rückblick

83,58 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 59,50 Euro, vor fünf Jahren bei 87 Euro. Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für BMW? Die wurden am 16.03.2015 bei 122,60 Euro, beziehungsweise 17,04 Euro am 28.10.2008 notiert.

Lohnenswerter Zugewinn für die Aktieninhaber: die Gewinnbeteiligung der BMW Aktie

8,50 Euro haben Anleger der BMW Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung erhalten. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 8,0%. Die bisher letzte Ausschüttung fand am 12.05.2023 statt. Turnusmäßig Mitte Mai 2024 wird es zur in nächster Zukunft liegenden Freisetzung der Dividende kommen.

Die wesentlichsten Unternehmenszahlen zur BMW Aktie

Bei einem Umsatz von 37 Mrd. Euro konnte BMW im letzten Quartal einen Gewinn von 7,8 Mrd. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 53 Mrd. Euro rangiert der Market Cap des Unternehmens bei 70 Mrd. Euro.

So beurteilen Finanzprofis das kommende Jahr der BMW Aktie

Wie präsentiert sich die Situation der BMW Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Kaufen? Halten? Abstoßen? 15 Börsenprofis haben zuletzt Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit der interessierten Allgemeinheit.

Einen Aktienwert von bis zu 121,81 Euro sehen einige Profis für die kommenden Monate. Zumindest aber 84,87 Euro seien erreichbar. Die kumulierten Prognosen ergeben einen Kursziel-Schnitt von 104,80 Euro.

Was aber, wenn sich diese Zahlen bewahrheiten? Vier Finanzexperten würden in einem solchen Fall Anteile kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten gesichert werden, meinen neun Finanzexperten. Zwei Profis sagen: Am besten sollten Anteilseigner ihr Paket der BMW Aktie auf den Markt werfen.

Experten-Bewertung in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 15
  • Höchste Kurszielschätzung: 121,81 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 84,87 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 104,80 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 4
  • Empfehlungen „Halten“: 9
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 2

Über den Konzern BMW

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Automobile und Motorräder sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen tätig. Das Segment Automobile befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Das Segment Motorräder entwickelt, fertigt, montiert und vertreibt Motorräder und Motorroller der Marke BMW Motorrad sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Segment Finanzdienstleistungen ist in den Bereichen Automobilleasing, Kunden- und Händlerfinanzierung, Mehrmarken-Flottengeschäft, Kundeneinlagen und Versicherungen tätig. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland.

Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?

Einen fürchterlichen Tag erwischten SunCar Technology Group Inc., Bellerophon Therapeutics Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd., die mit Verlusten von 50, 87 und 44% fraglos zu den Underperformern des Handelstages gehören.

40, 51 und 134%: Wer wie Global Blockchain Acquisition Corp., CIRCOR International Inc. und Forza X1 Inc. einen Handelstag jedoch mit so ausgezeichneten Kurssteigerungen abrundet, gehört zweifellos zu den Gewinnern des Moments.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein