
Manchmal benötigt man nur einige Hintergrund-Infos, um eine bahnbrechende Entscheidung wie die einer größeren Investition treffen zu können. Beim Forschen nach eben diesen Erkenntnissen zur Airbus Aktie werden Sie im folgenden Artikel das Passende finden.
Der ganze Text bewegt sich in diesem Zusammenhang um die äußerst sachdienlichen Berichte erfahrener Wertpapierprofis. Neben künftig zu erwartenden Ereignissen lenkt er ein Spotlight natürlich ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von Airbus SE.
Die Airbus Aktie im aktuellen Handel
Zum Start des Tages rangierte der Kurs von Airbus bei 123,38 Euro pro Wertpapier. Später lag der während der folgenden Stunden gemessene Tages-Peak der Aktie bei 124,86 Euro, der Tiefstwert bei 122,46 Euro. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie am Ende des Handelstages zu einem Kurs von 122,54 Euro gehandelt. Außerbörslich werden insgesamt 210 Tsd. Airbus Aktien gehandelt.
Die Airbus Aktie im Wochenrückblick
Den aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die Airbus Aktie mit einem Kurs von 122,54 Euro beendet. Eine Woche vorher lag der Kurs bei 124,58 Euro. Zuletzt ist er also um 1,6% abgerutscht. Eine durchschnittliche Entwicklung von -2% erfuhren ähnliche Anbieter im selben Zeitraum.
Die Geschichte der Airbus Aktie
Die Entwicklung des Aktienwerts über eine längere Zeit entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 108,26 Euro (vor einem Jahr), 63,69 Euro (vor drei Jahren) und 99,38 Euro (vor fünf Jahren). Den seither unerreichten Höchstwert erreichte das Handelspapier von Airbus am 24.01.2020 mit einem Wert von 139,04 Euro. Das Rekord-Tief wiederum rangierte am 12.03.2003 bei 6,62 Euro.
So viel brachte die Gewinnbeteiligung der Airbus Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
Ihre bislang letzte Gewinnausschüttung erhielten Anleger der Airbus Aktie am 25.04.2023. Über das vergangene Jahr summierte sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 1,80 Euro pro Aktie. Das macht einen Ertrag von 1,5%. Aktuelle Schätzung: Ende April 2024 wird es zur nächsten Ausschüttung der Gewinnbeteiligung kommen.
Die bedeutendsten Zahlen zur Airbus Aktie
Bei einem Umsatz von 12 Mrd. Euro konnte Airbus im letzten Quartal einen Gewinn von 1,7 Mrd. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 11 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 93 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung steht bei 97 Mrd. Euro.
Experten-Empfehlungen für Anleger der Airbus Aktie
Die Lage der Airbus Aktie beschäftigt natürlich auch Börsen-Analysten. Elf dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Prognose der mittelfristigen Zukunft, was nebeneinander gelegt ein exaktes Bild ergibt.
Im Durchschnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 134,15 Euro. Die rasanteste Schätzung geht sogar von 160,42 Euro aus. Deutlich defensivere Modellrechnungen kommen wiederum auf 100,26 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Zahlen formulieren die Börsenprofis die folgenden Handlungsempfehlungen: Drei Analysten raten dazu, bestehende Aktien zu verkaufen. Drei Experten setzen auf Geduld und das Halten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Airbus Aktie erstehen würden fünf von ihnen.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 11
- Höchste Kurszielschätzung: 160,42 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 100,26 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 134,15 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 5
- Empfehlungen „Halten“: 3
- Empfehlungen „Verkaufen“: 3
Das Wichtigste zum Konzern Airbus
Airbus SE entwickelt, fertigt und liefert weltweit Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Airbus, Airbus Helicopters und Airbus Defence and Space. Die Airbus SE wurde 1998 gegründet und hat ihren Sitz in Leiden, Niederlande.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich Aquaron Acquisition Corp. und QualTek Services Inc. sicher nicht erträumt. Mit Kursrückgängen von 42, 40 und 39% zählten sie bei Börsenende zu den Underperformern des letzten Handelstages.
27, 35 und 32%: Wer wie Nova Vision Acquisition Corporation, Marker Therapeutics Inc. und Inventiva S.A. einen Handelstag hingegen mit derartigen Zuwächsen beschließt, gehört mit Sicherheit zu den Siegern auf dem Parkett.