
Ist die Infineon Aktie für mich von Interesse? Was kostet mich eine Wertanlage? Der folgende Artikel wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf derlei Fragen sicher eine Hilfe sein.
Von der Geschichte des Unternehmens Infineon Technologies AG über die kontinuierliche Bewegung des Kurswerts bis zum zuletzt übermittelten Wert des Papiers bietet der Text alle in diesem Zusammenhang wichtigen Befunde. Die Meinungen weltweit anerkannter Profis vermitteln die Stimmungslage an der Börse.
Aktuelle Zahlen: So verlief der Tag der Infineon Aktie
33,51 Euro kostete eine Aktie von Infineon beim Start des Handelstages. Später lag der im Verlauf verzeichnete Tages-Tiefstwert der Aktie bei 33,17 Euro, der Peak bei 34,78 Euro. Und am Ende des Handelstages wurden 34,55 Euro für eine Aktie aufgerufen. 4,3 Mio. Infineon Aktien befinden sich außerbörslich im Handel.
Die Infineon Aktie und ihre Entwicklung der letzten Woche
Bei einem Kurs von 34,54 Euro stand die Infineon Aktie zum Finale des vergangenen Handelstages. 35,96 Euro war der Kurs einer Aktie vor sieben Tagen. In den vergangenen Tagen hat er ein Minus von 3,9% verzeichnen müssen. Zur Einordnung: Weitere Unternehmensaktien aus derselben Branche entwickelten sich innerhalb dieser Zeit um durchschnittlich 0,2% nach oben.
Blick in die Vergangenheit der Infineon Aktie
Die Entwicklung des Aktienwerts über einen weitgreifenderen Zeitraum zeigt sich beim Blick auf vergangene Kurse. Diese lagen bei 27,72 Euro (vor einem Jahr), 18,86 Euro (vor drei Jahren) und 23,60 Euro (vor fünf Jahren). Den seither unerreichten Höchstwert markierte die Aktie von Infineon am 27.06.2000 mit einem Kurswert von 82,47 Euro. Das Rekord-Tief wiederum lag am 09.03.2009 bei 0,35 Euro.
Warmer Regen für die Aktieninhaber: die Gewinnbeteiligung der Infineon Aktie
Ihre bisher letzte Gewinnausschüttung bekamen Anteilseigner der Infineon Aktie am 17.02.2023. Über das letzte Jahr summierte sich eine Dividende von insgesamt 0,32 Euro pro Wertpapier. Das macht einen Ertrag von 0,9%. Aller Voraussicht nach Mitte Februar 2024 wird es zur nächstfolgenden Ausschüttung der Gewinnbeteiligung kommen.
Infineon Aktie: So sehen die entsprechenden Zahlen aus
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Infineon-Konzerns auf 5,8 Mrd. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 4,1 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 1,9 Mrd. Euro verzeichnet. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 49 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Unternehmens bei 45 Mrd. Euro.
Infineon Aktie kaufen? Das empfehlen die Analysten!
Insgesamt 15 Börsenprofis haben sich mit der derzeitigen Entwicklung der Infineon Aktie auseinandergesetzt. In Summe entwerfen ihre Vorhersagen ein sehr repräsentatives Bild der Zukunft.
Defensive Vorhersagen sprechen von einem realisierbaren Kurs von zumindest 28,11 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Profis gehen tatsächlich von einem Kursziel von 55,21 Euro aus. Wie so oft lohnt es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu achten: Diese liegt bei 46,58 Euro.
Was aber, wenn sich diese Prognosen als richtig herausstellen? Zwölf Börsenexperten würden dann Wertpapiere erstehen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meinen zwei Finanzexperten. Ein Profi sagt: Idealerweise sollten Investoren ihr Paket der Infineon Aktie auf den Markt werfen.
Analysten-Bewertung in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 15
- Höchste Kurszielschätzung: 55,21 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 28,11 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 46,58 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 12
- Empfehlungen „Halten“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
Alles Wichtige über Infineon
Die Infineon Technologies AG entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Halbleiter und zugehörige Systemlösungen. Die Infineon Technologies AG hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Einen rabenschwarzen Handelstag verzeichneten Canaan Inc., Lottery.com Inc. und WinVest Acquisition Corp., die mit Verlusten von 27, 64 und 30% zweifellos zu den Verlierern des Handelstages zählen.
Jedoch längst nicht alle Anleger schauen genervt zurück: Wertsteigerungen um 67, 64 und 60% machen Elevation Oncology Inc., Presto Automation Inc. und Appreciate Holdings Inc. zu den Gewinnern des letzten Börsentages.