Schlagwort: Weiterbildung
Buchtipps 2021: Diese motivierenden Bücher musst du lesen
Hast du deine letztjährigen Vorsätze eingehalten? 5 Buchtipps mit denen du deine Vorsätze für 2021 mit Motivation einfach erreichst.
Prozessmanagement einfach verstehen: 5 Alltags-Beispiele
Wie optimiert man Unternehmensprozesse? Erfahre jetzt an 5 praktischen Alltags-Beispielen, wie Prozessmanagement ganz einfach klappt!
Mitarbeiter schult Mitarbeiter: So sicherst du dir deinen Wettbewerbsvorteil!
Wie können wir MitarbeiterInnen schulen, ohne diese permanent in Seminare zu schicken? Die Lösung: Mitarbeiterschulung durch MitarbeiterInnen!
Karriere als Fitnesstrainer: Tipps und Tricks
Hast du schon mal daran gedacht, dein Hobby zum Beruf zu machen? Falls du dich als Fitnesstrainer engagieren willst, gibt es hier Tipps & Tricks für dich.
Digitalisierung: Bleibt Weiterbildung jetzt digital?
Während des Lockdowns hat die Bedeutung digitaler Kommunikation rasant zugenommen – zu Recht. Doch wird das auch in Zukunft so bleiben?
Vom Kaufmann zum Betriebswirt: Diese Möglichkeiten gibt es
Studiengänge mit Schwerpunkt BWL sind nach wie vor stark gefragt. Doch nicht nur mit einer akademischen Ausbildung wird man Betriebswirt.
Warum Aus- und Weiterbildung gerade jetzt so wichtig sind
Mit Köpfchen durch die Krise: Im Artikel erfährst du, warum du Krisenphasen zur Aus- und Fortbildung deiner Belegschaft nutzen solltest.
Microlearning: Leitfaden zur Erstellung digitaler Schulungen
Microlearning ist eine ansprechendere Form des e-Learnings. Erfahre die Vorteile und Grenzen der Methode, sowie Best Practice Beispiele.
Digitalisierung im Mittelstand: 5 Bücher, die du unbedingt lesen musst
Digitalisierung: Ein weit verbreitetes Buzzword mit mangelhafter Umsetzung. Lies dich schlau zum Thema Digitalisierung im Mittelstand!
Qualifizierungschancengesetz: Weiterbildung für Mitarbeiter
Im Zuge der Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit soll allen ein Recht auf Weiterbildung eingeräumt werden. Lies hier mehr.