Die richtige Preisgestaltung zu wählen, um Kunden nicht abzuschrecken, gleichzeitig aber immer noch Umsatz generieren zu können, gleicht einer Gratwanderung und ist deshalb durchaus als schwierig zu bezeichnen. Diesbezüglich empfehlen sich geeignete Strategien und ein hohes Maß an Kommunikation, um den Kunden höhere Preisen (z.B.durch Fairness und Regionalität) erklären zu können und diesen für sich gewinnen zu können.
Schlagwort: preisgestaltung
Auf einen Blick: Die „7P’s“ des Marketing-Mix
Welche Bestandteile hat der Marketing-Mix? Hier findest du die Antwort: product, place, price, etc. Erfahre hier mehr zu diesem Thema.
Angebote & Kostenvoranschläge, die niemand ablehnen kann
Warum du dein Angebot genau durchdenken solltest und welche Vorteile besonders detaillierte Angebote haben, erfährst du in dem Artikel.
Verhandeln vs. Verkaufen! So vertrittst du deinen Preis selbstbewusst
Ein Verkaufsgespräch zu führen, ist gar nicht so einfach. Spätestens beim Preis scheitern viele VerkäuferInnen. Wir zeigen dir, wie es geht.
Preiserhöhung wegen steigender Inflation? Das gilt es zu beachten!
Die Inflationsrate steigt - und damit stehen Preiserhöhungen bevor. Doch wie kannst du Preise erhöhen, ohne KundInnen zu verlieren?
Höhere Fracht- und Einkaufspreise: 5 Tipps, wie du an Ware gelangst
Die Kostenerhöhung der Fracht- und Einkaufspreise betrifft viele Händler. Wie du auf diese Entwicklungen reagieren kannst, erfährst du hier.
Content Marketing: Warum du nicht auf Wortpreise setzen solltest
Oft werden die Texte von FreelancerInnen nach Wort abgerechnet. Darum solltest du jedoch Pauschal- oder Stundensätze statt Wortpreise nutzen!
Preisfehler: Das sollten Onlinehändler beachten
Preisfehler in Onlineshops können existenzbedrohend sein. Doch wie können sich Onlinehändler schützen? Hier erfährst du mehr.
E-Commerce 2021: 5 Strategien für eine effektive Preisgestaltung
Der Umsatz im E-Commerce wächst: Hast du als Händler schon deine Preisgestaltung angepasst? Hier sind 5 Strategien.
Servicevertrieb: So verdienst du mit Serviceleistungen Geld
Traditionell werden in der Investitionsgüterindustrie viele Serviceleistungen von den HerstellernInnenfür ihre KundInnen (scheinbar) kostenlos erbracht.
So kannst du ohne Sorge deine Preise erhöhen
Du willst deine Preise erhöhen, willst aber keine Kunden verlieren? Mit diesen 5 Tipps kannst du eine geringe Abwanderungsrate erreichen.