Mit Coaching kann, durch professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung, die individuelle Lern- und Leistungsfähigkeit von Personen in Führungspositionen des Unternehmens verbessert oder optimiert werden.
Schlagwort: Coaching
Soft Skills – »nice to have« oder eher ein »must have«?
Soft Skills gelten als Schlüsselkompetenzen für eine moderne und erfolgreiche Unternehmensführung. Aber wie kann man Soft Skills erlernen?
Pferdegestütztes Coaching: Definition, Ablauf und Vorteile
Was pferdegestütztes Coaching mit der Entwicklung deiner Persönlichkeit zu tun hat, erfährst du im Artikel. Klicke hier für 3 Tipps.
Dienstleistungen zertifizieren lassen: 3 Argumente für den smarten Coach
Zertifizieren lassen: Ja oder nein? Das sind die Vorteile einer ISO-Zertifizierung der eigenen Dienstleistungen für gute Coaches.
10 gute Gründe, warum du einen Business-Coach brauchst
Business-Coaching: Ist es die Zeit und die Kosten wert? Die größten Vorteile, die die Einstellung von Business-Coaches mit sich bringt.
Der typische Ablauf eines Coaching-Prozesses
Wie läuft ein typischer Coaching-Prozess ab? Was erwartet mich? Muss ich mich dafür vorbereiten? Das erfährst du in unserem Artikel.
Kooperation statt Konfrontation: Erfolgreich Gründen als Buddys
Mit kreativer Kooperation kannst du Gründer-Kollegen bei der Weiterentwicklung unterstützen. So funktioniert der Erfahrungsaustausch!
Führungsinstrument Sales-Coaching – mehr als nur Anleiten und Anweisen
Coaching boomt – insbesondere in den Vertriebsbereichen von Unternehmen. Über die Ursachen und wie Führungskräfte entlastet werden können.
Woran erkenne ich einen guten Unternehmensberater?
Die richtige Unternehmensberatung zu finden ist gar nicht so schwer. Erfahre hier, was gute BeraterInnen ausmacht & worauf du achten musst.
Plötzlich Personalverantwortung? 5 Tipps für junge Chefs!
Führe so, wie du geführt werden willst! Erfahre, wie du dich als Gründer selbst coachen kannst. 5 Strategien zum perfekten Selbstcoaching.
Preise für Beratungsleistungen: Was kann ich als Berater verlangen?
Berater geraten bei keinem anderen Thema so ins Schwitzen wie bei der Preiskalkulation ihrer Leistungen. Hier erfährst du handfeste Argumente und Grundlagen.