Insolvenz bezeichnet die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens bzw. eines Betriebes.
Schlagwort: Insolvenz
Insolvente Kunden weiter beliefern? So verhinderst du Schaden an deinem Unternehmen
Insolvente Kunden? Dennoch soll die Vertragsbeziehung fortgesetzt werden? Wie du Schaden an deinem Unternehmen verhinderst, erfährst du hier!
Schuldenfalle Corona: Notfall-Tipps für ein schuldenfreies 2022
Eine Konsequenz der Covid-19-Krise sind finanzielle Engpässe. Diese 3 Notfall-Tipps machen ein schuldenfreies Jahr 2022 möglich.
Insolvenzverfahren eröffnet: Das unternehmerische Ende oder erst der Anfang?
Ist ein Insolvenzverfahren gleichbedeutend mit Scheitern? Nicht unbedingt! Darum bietet es auch die Chance für eine Neuausrichtung!
Wegen Corona: Insolvenzdauer soll verkürzt werden
Das Thema Insolvenz nimmt durch die Corona-Pandemie enorm an Fahrt auf. Jetzt hat die Bundesregierung ein neues Gesetz auf den Weg gebracht.
Turnaround statt Pleite: Das Problem identifizieren (Schritt I)
Alle 21 Minuten ging im vergangenen Jahr ein Unternehmen pleite. Um nicht mit deiner Firma dazuzugehören, solltest du diese Tipps befolgen.
Brandschutz im Unternehmen: So beugst du der Insolvenz vor [+Checkliste]
Geht es um Insolvenzrisiken, wird gerne mal vergessen, dass vor allem Brände verheerend Folgen haben können – und nicht nur finanzielle.
Coronavirus-Krise: Wann muss ich Insolvenz anmelden? [+Checkliste]
Viele Unternehmen sind aktuell besorgt, da ihnen teilweise die Geschäftsgrundlage völlig wegbricht. Wir verraten dir, was du wissen musst.
Mit Kontokorrentkredit finanzielle Engpässe überwinden
Was ist ein Kontokorrentkredit und was ist ein Lieferantenkredit? Lesen Sie, wie Sie für mehr Liquidität sorgen & finanzielle Engpässe überwinden können.
„Unternehmenscoaching“ – Schutz vor Insolvenz & Krise [Rezension]
Wie erkennt man Risiken und Gefahren in der Firma frühzeitig? Lesen Sie hier wie ein Buch als Vorsorge dienen kann!
Unternehmen in der Krise: Wie Sie Teamgeist schaffen und Geld sparen (Teil 1)
Ihr Unternehmen steckt in einer wirtschaftlichen Krise? Wie können Sie es mit richtigem Handeln wieder retten? Die Antwort in folgendem Artikel.