Interview

Neuigkeiten und Insidertipps von Experten: In unseren Interviews findest du keine platte Werbung, sondern Mehrwert für dich und dein Business.

Gold als Krisenwährung? Interview mit Goldexperten Ronny Wagner - Foto: ©Ronny Wagner

Gold als Krisenwährung? Interview mit Goldexperten Ronny Wagner

Die Suche nach der perfekten Investition: Ist Gold als Investition noch immer sinnvoll? der Goldexperte Ronny Wagner erzählt, weshalb diese Ressource aus seiner Sicht noch immer als Invest Sinn machen kann - ein Interview
Startup-Interview mit Marc, Katharina und Christian, den Foundern von Boomerang - Quelle: ©Boomerang

„Das Wichtigste am Anfang ist ein starkes Team, dass an die Vision glaubt und...

Hi! Wir sind Christian, Katharina und Marc vom Hamburger Green-Tech-StartUp Boomerang. Unsere Mehrwegverpackungen befreien den Onlinehandel vom Verpackungsmüll, indem wir sie bis zu 50-Mal wiederverwenden können. Erfahrt mehr über unsere Gründungsgeschichte.
Immobilienmarkt in Berlin: Boom trotz schwieriger Rahmenbedingungen? - Foto: ©jet-foto.de

Immobilienmarkt in Berlin: Boom trotz schwieriger Rahmenbedingungen?

Der Immobilienmarkt in Berlin ist speziell. Doch lohnt sich weiterhin eine Investition trotz Zinsanstieg und den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen? Das Interview mit Sabrina Pretzel und Frank Schröter verrät es.
Das TRIGGin-Team bei Die Höhle der Löwen - V.l.: Lars Mayer, Jan Winter und Bastian Hehner haben einen Deal mit Ralf Dümmel (2.v.l.) und Carsten Maschmeyer (2.v.r.) Sie investieren 120.000 Euro für 23 Prozent der Anteile an _TRIGGid_. - Foto: ©RTL Bernd-Michael Maurer

„Einer der Gründe, warum gerade wir vier zusammen eine Firma gegründet haben, ist darin...

Hi! Wir sind Bastian, Jan, Lars und Torben und sind die Erfinder von TRIGGin. Wir wollen euch heute einmal von unserem Startup erzählen. Ein Startup, welches bereits bei Die Höhle der Löwen dabei sein durfte.
JungunternehmerInnen: Junge Menschen in einem Startup motivieren sich gegenseitig.

So wird man JungunternehmerIn: Junge Menschen im Business

Jan Muderloh erklärt in diesem Interview, welche Herausforderungen auf JungunternehmerInnen beim Start-Up zu bewältigen sind.
Ein Startup-Interview mit den GründerInnen Jill, Chris und Alex des Startups LAYZEE - Quelle: ©LAYZEE

„Die größte Herausforderung war es, unser Unternehmen in der Corona-Krise kritisch zu betrachten und...

Hi! Wir sind Chris, Jill und Alex und arbeiten seit einem Jahr für unser gemeinsames Startup und Familienunternehmen LAYZEE. Mit unserem Startup durften wir auch bei die Höhle der Löwen dabei sein
Firmengründung in Deutschland – das geht viel einfacher - ein Interview mit Kristof Tomasz - Quelle: ©Kristof Tomasz

Firmengründung in Deutschland – das geht viel einfacher [Interview]

In Deutschland ein Unternehmen zu gründen, ist kompliziert. Es sind unzählige Schritte notwendig. Um Dich als GründerIn dabei zu unterstützen, hatten Kristof Tomasz und sein Team die Idee zur Entwicklung der GründerApp.
Fachkräftemangel: Holzblöcke mit einer Lücke dazwischen.

Experteninterview mit Recruiting-Trainer Johannes Pelzer: Auch Unternehmen tragen zum Fachkräftemangel bei

Allein durch die demografische Entwicklung werden bis 2030 in Deutschland knapp 4 Millionen Fachkräfte fehlen. Johannes Pelzer, Recruiting-Trainer mit mehr als 20...
Ein Startup-Interview mit DJ P-FLY - Quelle: ©Niklas Junger - www.niklas-junger.de

„Der größte Game-Changer für mich war es, andere als Kollegen und nicht als Konkurrenz...

Hi! Ich bin Martin, 24 Jahre jung und im Nachtleben von Leipzig und Umgebung als passionierter Hip-Hop & Black DJ unter dem Namen DJ P-FLY unterwegs. Ich erzähle euch heute etwas zu meiner Gründungsgeschichte, zu meiner Mission und wie mein Weg zu Dj P-FLY aussah.
Remote-Arbeit: Eine Fotografie von Said Shiripour in schwarz-weiß

Unternehmer Said Shiripour spricht über Remote-Arbeit

Die stärkere Integration von Remote-Arbeit stellt Unternehmern und ihre MitarbeiterInnen vor Herausforderungen. Denn Remote-Arbeit bringt nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile mit sich. Said Shiripour berichtet, was er bei Remote-Arbeit beachtet.