4. Spam-Abwehr: AntiSpam Bee
Websites und besonders Blogs sind sehr attraktiv für Spammer. Sobald du eine Website ins Internet stellst, kannst du sicher sein, dass du mit Spam in Form von Spam-Kommentaren oder Trackback-Spam in Berührung kommst. Eine Möglichkeit, um Spam zu verhindern, ist die Deaktivierung der Kommentar- und Trackback-Funktionen auf deinem Blog. Aber das nimmt dir auch die Möglichkeit, mit deinen Lesern zu interagieren und dich mit anderen Bloggern zu verbinden.
Das Plugin gleicht eingehende Kommentare und Trackbacks mit bekannten Spam-Kriterien und einer lokalen Datenbank für Kommentare ab und legt diese automatisch in einer Spam-Datei ab, die du prüfen kannst. Eine regelmäßige Bereinigung der Spam-Kommentare verbessert den Spam-Filter, schafft Platz in deiner Datenbank und erhöht die Geschwindigkeit deiner Website. AntiSpam Bee erledigt diese ganze lästige Arbeit für dich und ist kostenlos und werbefrei.
- Antispam Bee verarbeitet in den Standardeinstellungen keine personenbezogenen Daten und ist somit DSGVO-konform.
- Kostenlos
Sehr schöne Sammlung. Vielen Dank.
Ich finde, dass hier noch ein Punkt fehlt: Design! Meine ganz persönliche Erfahrung und jetzt auch Empfehlung wäre Elementor. Ein richtig guter, intuitiver und innovativer pagebuilder. Wir haben unsere Website damit selbst gestaltet.