(0HAU) LVMH Aktie: Ist das die Gelegenheit zum günstigen Einstieg? | Aktien-News zu LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton, Société Européenne heute

Ein Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse. (zu dpa "Trotz Corona-Krise steigt die Zahl der Börsengänge weltweit") +++ dpa-Bildfunk +++

Der folgende Artikel bietet Ihnen eine exakt recherchierte Informationssammlung rund um die LVMH Aktie. Gerade dadurch unterstützt er bei Überlegungen rund um Pros und Contras einer Investition.

Dabei beleuchtet der Text das Unternehmen LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton, Société Européenne, sieht ebenso in dessen Geschichte, wie auf tagesaktuelle Kurse. Im Fokus der Ausführungen stehen aber die Vorhersagen renommierter Experten.

Die LVMH Aktie im heutigen Handel

Zum Start des Handelstages rangierte der Wert von LVMH bei 829,30 Euro. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Peak der Aktie bei 848,40 Euro, der Tiefstwert bei 826,60 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Kurs von 848,40 Euro angeboten. 1800 LVMH Aktien befinden sich außerbörslich im Umlauf.

Die LVMH Aktie und die vergangene Handelswoche: markante Zahlen

Ihren letzten Handelstag hat die LVMH Aktie mit einem Kurs von 848,40 Euro beendet. 879,40 Euro war der Kurs einer Aktie vor sieben Tagen. In den letzten Tagen ist er also um 3,5% zurückgegangen. Zum Vergleich: Andere Aktienkurse aus demselben Sektor entwickelten sich innerhalb dieses Zeitraums um durchschnittlich 2,7% nach unten.

Die LVMH Aktie im Jahre übergreifenden Rückblick

Vor genau einem Jahr wurde das Wertpapier zu einem Preis von 118,57 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 78,40 Euro und vor fünf Jahren 63,65 Euro. Schlechter als 8,57 Euro am 01.12.2008 wurde der Aktienwert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch markierte LVMH derweil am 21.04.2023 bei einem Kurs von 185,63 Euro.

So viel ergab die Dividende der LVMH Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung

12 Euro haben Anteilseigner der LVMH Aktie im letzten Jahr pro Wertpapier als Dividende bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 1,4%. Die bisher letzte Gewinnausschüttung fand am 25.04.2023 statt. Bleibt es beim zuletzt angewandten Freisetzungs-Turnus, so dürfen die Anteilseigner Mitte September 2023 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.

Die wichtigsten Zahlen zur LVMH Aktie

Laut der zuletzt publizierten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des LVMH-Konzerns auf 35 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 13 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 8,9 Mrd. Euro eingestrichen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens rangiert bei 420 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 450 Mrd. Euro angegeben.

LVMH Aktie kaufen? Das raten die Experten!

Insgesamt 17 Börsenprofis haben sich mit der derzeitigen Situation der LVMH Aktie beschäftigt. Nebeneinander gelegt entwerfen ihre Prognosen ein sehr aussagekräftiges Bild der nächsten Kursbewegungen.

Einen Aktienwert von bis zu 1.030 Euro sehen einige Experten dabei für das nächste Jahr. Zumindest aber 845 Euro seien erwartbar. Sämtliche Analysen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 961,41 Euro.

Was aber, wenn sich diese Zahlen bewahrheiten? 16 Analysten würden dann Anteile erstehen. Bestehende Aktienpakete sollten gehalten werden, meint ein Finanzexperte.

Analysten-Bewertung im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 17
  • Höchste Kurszielschätzung: 1.030 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 845 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 961,41 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 16
  • Empfehlungen „Halten“: 1

Über das Unternehmen LVMH

LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton, Société Européenne ist ein weltweit tätiges Luxusgüterunternehmen. Das Unternehmen betreibt 5.556 Geschäfte. LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton, Société Européenne wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.

Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Börsentages

Das hatten sich VIA optronics AG, Lottery.com Inc. und Canaan Inc. sicher anders vorgestellt. Mit Verlusten von 26, 64 und 27% zählten sie bei Börsenende zu den Verlierern des letzten Handelstages.

60, 832 und 67%: Wer wie Appreciate Holdings Inc., Landos Biopharma Inc. und Elevation Oncology Inc. einen Börsentag hingegen mit solchen Zahlen beendet, gehört unzweifelhaft zu den Gewinnern des Moments.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein