
Oft fehlen nur einige weitere Fakten, um eine bahnbrechende und kluge Maßnahme wie die eines Kaufs von Wertpapieren treffen zu können. Beim Suchen nach derlei Infos zur Henkel Aktie werden Sie in diesem Artikel das Passende finden.
Von der Vergangenheit des Unternehmens Henkel AG & Co. KGaA über die langfristige Entwicklung der zugehörigen Aktie bis hin zum tagesaktuellen Kurs hat der Text alle in diesem Zusammenhang wichtigen Fakten. Die Prognosen erfahrener Analysten vermitteln ein lebensnahes Bild von der Lage an der Börse.
Aktuelle Zahlen: Die Kursentwicklung der Henkel Aktie
67,70 Euro kostete eine Aktie von Henkel zu Tagesbeginn. Danach kletterte der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 68,48 Euro. Ihren Tiefstwert erreichte die Aktie derweil bei 67,70 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 68,20 Euro gehandelt. Außerbörslich werden alles in allem 63 Tsd. Henkel Aktien gehandelt.
Die Henkel Aktie und die Entwicklung der vergangenen Woche: einige Kennzahlen
Bei einem Wert von 68,20 Euro befand sich die Henkel Aktie zum Finale des letzten Handelstages. Vor einer Woche lag der Wert bei 68,98 Euro. Seitdem hat er einen Wertverlust von 1,1% konstatieren müssen. Im selben Sektor angesiedelte Unternehmensanteile erfuhren während dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von -1,1%.
Die Henkel Aktie im langfristigen Verlauf
61,55 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 72,05 Euro, vor fünf Jahren bei 98,25 Euro. Den historischen Höchstwert erklomm die Aktie von Henkel am 19.06.2017 mit einem Kurs von 113,70 Euro. Das Allzeit-Low wiederum lag am 10.03.2000 bei 14,63 Euro.
So viel ergab die Gewinnbeteiligung der Henkel Aktie bei ihrer Ausschüttung
Ihre bis dato letzte Gewinnausschüttung bezogen Investoren der Henkel Aktie am 25.04.2023. Im Lauf des letzten Jahres ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 1,83 Euro pro Aktie. Das bedeutet einen Ertrag von 2,7%. Aktuelle Annahme: Mitte Mai 2024 wird es zur nächstfolgenden Ausschüttung der Dividende kommen.
Henkel Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus
Laut der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Henkel-Konzerns auf 3,6 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 4,9 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 2,2 Mrd. Euro eingestrichen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 33 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Konzerns bei 30 Mrd. Euro.
So bewerten Börsenprofis das kommende Jahr der Henkel Aktie
Wie ist die Situation der Henkel Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Investieren? Halten? Abstoßen? Sechs Finanzexperten haben zuletzt Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit allen am Börsenhandel Interessierten.
Defensive Analysen sprechen von einem zu erwartenden Kurswert von zumindest 55 Euro in zwölf Monaten. Die besonders Zuversichtlichen unter den Profis gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 70 Euro aus. Im Sinne der Ausgewogenheit lohnt es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu achten: Diese liegt bei 64,67 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Prognosen benennen die Experten folgende Handlungsempfehlungen: Zwei Analysten raten dazu, bestehende Papiere zurück auf den Markt zu werfen. Vier Experten setzen auf Geduld und das Halten der Aktien.
Experten-Bewertung in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 6
- Höchste Kurszielschätzung: 70 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 55 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 64,67 Euro
- Empfehlungen „Halten“: 4
- Empfehlungen „Verkaufen“: 2
Alles Wichtige über Henkel
Die Henkel AG & Co. KGaA ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit in den Bereichen Klebstofftechnologien, Schönheitspflege sowie Wasch- und Reinigungsmittel tätig. Die Henkel AG & Co. KGaA wurde 1876 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich WinVest Acquisition Corp. und Canaan Inc. garantiert nicht gewünscht. Mit Kursrückgängen von 30, 70 und 27% zählten sie beim Ende der Börse zu den Verlierern des letzten Handelstages.
Des einen Leid, des anderen Freud: Kurszuwächse um 60, 67 und 64% machen Appreciate Holdings Inc., Elevation Oncology Inc. und Presto Automation Inc. zu den Siegern des jüngsten Börsentages.