(0OLD) So sehen Analysten aktuell die Adidas Aktie! | Aktien-News zu adidas AG heute

Auf einer Tafel der Frankfurter Börse wird der Tageshöchststand des Dax mit 14 006,39 Punkten notiert. Der deutsche Aktienindex hat erstmals die Marke von 14 000 Punkten überwunden. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Adidas Aktie eine Überlegung wert? Was bringt mir eine Beteiligung? Dieser Beitrag wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen einen guten Weg weisen.

Der gesamte Text dreht sich dabei um die sehr hilfreichen Empfehlungen bestinformierter Börsenprofis. Neben dem „Was wird?“ wirft er ein Spotlight auch auf die Vergangenheit und den Status Quo von adidas AG.

Ganz aktuell: Handelsdaten der Adidas Aktie

Adidas eröffnete den Börsentag mit einem Kurs von 159,12 Euro pro Anteil. Danach kletterte der Kurs während der folgenden Stunden bis auf 160,34 Euro. Ihr Tagestief fand die Aktie derweil bei 157,70 Euro. Und zum Tagesausklang wurden 158,30 Euro für ein Wertpapier verzeichnet. 310 Tsd. Adidas Aktien befinden sich außerbörslich im Umlauf.

Die Adidas Aktie im Wochenrückblick

Bei einem Kurs von 158,30 Euro befand sich die Adidas Aktie zum Abschluss des vergangenen Handelstages. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt einen Wert von 155,36 Euro vor sieben Tagen. Seitdem hat er also um 1,9% zugelegt. Im selben Sektor angesiedelte Aktienkurse erfuhren im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 1,2%.

Die Adidas Aktie im langfristigen Verlauf

Vor genau einem Jahr wurde ein Wertpapier für 188,34 Euro gehandelt, vor drei Jahren waren es 264,50 Euro und vor fünf Jahren 203,40 Euro. Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Adidas? Die wurden am 04.08.2021 bei 336,25 Euro, beziehungsweise 11,93 Euro am 20.09.2001 notiert.

Beteiligung an der Adidas Aktie: Das bekamen die Aktieninhaber

0,70 Euro haben Anleger der Adidas Aktie im letzten Jahr pro Wertpapier als Gewinnbeteiligung erhalten. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 0,4%. Die bisher letzte Gewinnausschüttung fand am 12.05.2023 statt. Bleibt es beim in der Vergangenheit verwendeten Freisetzungs-Rhythmus, so können die Anleger Anfang Mai 2024 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.

Die Adidas Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen

Laut der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Adidas-Konzerns auf 6,5 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 5,2 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 2 Mrd. Euro eingestrichen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 34 Mrd. Euro rangiert der Market Cap des Unternehmens bei 28 Mrd. Euro.

Adidas Aktie halten? Das meinen die Profis!

Die derzeitige Lage der Adidas Aktie beschäftigt natürlich auch Handelsprofis. 19 dieser renommierten Profis wagen eine Simulation der mittelfristigen Zukunft, was insgesamt ein aussagekräftiges Bild zeichnet.

Einen Kurs von bis zu 201 Euro errechnen einige Analysten dabei für das kommende Jahr. Wenigstens aber 85 Euro seien erreichbar. Alle Analysen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 155,80 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Ansatz mit der Aktie: Elf von ihnen würden ihre Pakete sichern. Vier der Analysten würden vorhandene Pakete veräußern. Vier Analysten empfehlen möglichen Anlegern den Kauf der Adidas Aktie.

Experten-Vorhersage in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 19
  • Höchste Kurszielschätzung: 201 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 85 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 155,80 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 4
  • Empfehlungen „Halten“: 11
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 4

Adidas: Das Wichtigste in der Zusammenfassung

Die adidas AG und ihre Tochtergesellschaften entwerfen, entwickeln, vertreiben und vermarkten weltweit Sport- und Sport-Lifestyle-Produkte. Das Unternehmen bietet unter der Marke adidas Schuhe, Bekleidung sowie Zubehör und Ausrüstung wie Taschen und Bälle an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über rund 2.200 eigene Einzelhandelsgeschäfte, Franchise-Geschäfte und Shop-in-Shops mit eigener Marke sowie über den Großhandel und seine E-Commerce-Kanäle. Die adidas AG wurde 1920 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.

Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages

Das hatten sich Bellerophon Therapeutics Inc., AgriFORCE Growing Systems Ltd. und Castle Biosciences Inc. sicher nicht gewünscht. Mit Verlusten von 87, 44 und 49% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des Handelstages.

134, 77 und 50%: Wer wie Forza X1 Inc., Sono Group N.V. und Ucommune International Ltd einen Handelstag jedoch mit derart famosen Zahlen abschließt, gehört zweifellos zu den Siegern des Moments.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein