(0FC9) MTU Aktie im Fall: Diese Zahlen enttäuschen | Aktien-News zu MTU Aero Engines AG heute

Auf einer Tafel der Frankfurter Börse wird der Tageshöchststand des Dax mit 14 006,39 Punkten notiert. Der deutsche Aktienindex hat erstmals die Marke von 14 000 Punkten überwunden. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die MTU Aktie eine Überlegung wert? Was bringt mir eine Geldanlage? Der folgende Text wird Ihnen bei Ihren Gedankenspielen helfen.

Der gesamte Text bewegt sich in dem Zusammenhang um die wertvollen Empfehlungen renommierter Handelsexperten. Und neben kommenden Ereignissen wirft er ein Spotlight auch auf die Vergangenheit und Gegenwart von MTU Aero Engines AG.

So wird die MTU Aktie momentan angeboten

221,90 Euro betrug der Kurs einer Aktie von MTU zu Tagesbeginn. Danach arbeitete sich der Kurs während der folgenden Stunden bis auf 223,10 Euro. Ihr Tagestief erreichte die Aktie derweil bei 218,70 Euro. Bei Tagesausklang hatte sie einen Kurs von 222,10 Euro. Außerbörslich werden insgesamt 110 Tsd. MTU Aktien gehandelt.

Die MTU Aktie und die vergangene Woche: markante Kennzahlen

Bei einem Wert von 222,10 Euro stand die MTU Aktie zum Ende des letzten Börsentages. Vor einer Woche lag der Kurs bei 229,80 Euro. Um 3,4% hat er demnach in den letzten Tagen an Wert verloren. Vergleichbare Aktienkurse durchlebten während dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von -1,4%.

Die langfristige Entwicklung der MTU Aktie

Die Entwicklung des Wertpapiers über eine längere Zeit entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kurse. Diese lagen bei 184,55 Euro (vor einem Jahr), 144,90 Euro (vor drei Jahren) und 161,10 Euro (vor fünf Jahren). Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für MTU? Die wurden am 24.01.2020 bei 286,70 Euro, beziehungsweise 12,87 Euro am 28.10.2008 notiert.

Beteiligung an der MTU Aktie: Diese Dividende bekamen die Anleger

Ihre bisher letzte Ausschüttung bekamen Anleger der MTU Aktie am 12.05.2023. Im Verlauf des vergangenen Jahres summierte sich eine Dividende von insgesamt 3,20 Euro pro Aktie. Das macht einen Ertrag von 1,4%. Bleibt es beim jüngst zur Anwendung gekommenen Freisetzungs-Rhythmus, so dürfen die Anteilseigner Mitte Mai 2024 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.

Die MTU Aktie und ihre wichtigsten Unternehmenszahlen

Gemäß der zuletzt veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des MTU-Konzerns auf 1,3 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 1,2 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 160 Mio. Euro eingestrichen. Der Wert des Konzerns wird auf 12 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 12 Mrd. Euro.

So sehen Handelsexperten das kommende Jahr der MTU Aktie

Insgesamt zwölf Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Lage der MTU Aktie befasst. Zusammengefasst zeichnen ihre Vorhersagen ein sehr aussagekräftiges Bild der Zukunft.

Einen Kurs von bis zu 295 Euro erwarten einige Analysten dabei für das kommende Jahr. Zumindest aber 234 Euro seien zu machen. Sämtliche Prognosen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 257,55 Euro.

Als Ergebnis aus diesen Zahlen benennen die Experten diese Handlungsempfehlungen: Fünf Experten vertrauen auf Geduld und das Halten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der MTU Aktie anschaffen würden sieben von ihnen.

Experten-Prognose im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 12
  • Höchste Kurszielschätzung: 295 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 234 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 257,55 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 7
  • Empfehlungen „Halten“: 5

MTU: Geschichte und Gegenwart auf einen Blick

Die MTU Aero Engines AG und ihre Tochtergesellschaften entwickeln, fertigen, vermarkten und betreuen zivile und militärische Triebwerke sowie daraus abgeleitete Industriegasturbinen in Deutschland, im europäischen Ausland, in Nordamerika, Asien und weltweit. Das Unternehmen war früher unter dem Namen MTU Aero Engines Holding AG bekannt und wurde im Mai 2013 in MTU Aero Engines AG umbenannt. Die MTU Aero Engines AG wurde 1913 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.

Die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages

Einbrüche von 26, 30 und 70% machen VIA optronics AG und WinVest Acquisition Corp. zu den aktuellen Verlierern. Ein Handelstag, den man schnell abhaken sollte!

832, 126 und 60%: Wer wie Landos Biopharma Inc., Verastem Inc. und Appreciate Holdings Inc. einen Börsentag hingegen mit derart brillanten Zahlen abschließt, gehört unzweifelhaft zu den Siegern des Moments.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein