Die E.ON Aktie ist – gemessen am Relative Stärke Index – aktuell überbewertet. Aber stimmt das und was spricht für die Aktie? Wir stellen wichtige technische und fundamentale Daten vor.
E.ON Aktienkurs (ETR: EOAN): Die aktuellen Daten am 01.12.23
Die Aktie von E.ON legte gegenüber dem Vortag leicht um 0,07 EUR auf 12,01 EUR zu. Der Energieversorger ist damit 0,59 Prozent teurer als am Vortag und 1,87 Prozent mehr wert als eine Woche zuvor. Gegenüber dem Vorjahr beträgt das Plus 32,12 Prozent. Seit Jahresbeginn hat die Aktie 26,82 Prozent gewonnen.
E.ON Aktie: Top oder Flop?
„The trend is your friend“, lautet ein beliebtes Börsensprichwort, der Trend ist dein Freund. Soll heißen, eine Aktie, die in der Vergangenheit stark gestiegen ist, tut das mit großer Wahrscheinlichkeit auch morgen noch. Tatsächlich bestätigen mehrere Analysen der Erfolg dieser Anlagestrategie. Auch wenn hier natürlich wie immer gilt, dass keine Strategie Gewinne garantieren kann.
Für die E.ON Aktie sieht der Trend aktuell vielversprechend aus. Denn zuletzt ist die Aktie vor allem gestiegen. Das Papier ist heute nicht nur 1,87 Prozent teurer als vor einer Woche, sondern hat auch gegenüber dem Vormonat zugelegt und ist 5,35 Prozent im Plus.
Positives Momentum bei E.ON Aktie
Auskunft über den aktuellen Trend gibt auch das Momentum. Es liegt – berechnet auf 14 Tage – bei 103,89. Dabei stehen Werte über 100 für einen positiven Trend, Werte darunter für einen negativen.
Wer noch länger zurückblickt, erkennt einen langfristig positiven Trend. Die Aktie ist heute 32,12 Prozent teurer als vor einem Jahr und sogar 33,3 Prozent teurer als vor drei und 33 Prozent teurer als vor fünf Jahren. Aktuell liegt die Aktie 0,28 EUR unter dem 52-Wochen-Hoch von 12,29 EUR und 3,12 EUR über dem 52-Wochen-Tief von 8,89 EUR.
Die Entwicklung der E.ON Aktie
Die Tabelle zeigt die Veränderung des Kurses im angegebenen Zeitraum in Prozent. Negative Werte stehen dabei für Kursverluste.
Aktie | Tag | Woche | Monat | Jahr | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
E.ON | 0,59 | 1,87 | 5,35 | 32,12 | 33,00 |
DAX | 0,75 | 0 | 9,47 | 3,13 | 42,49 |
Relative Stärke: E.ON überbewertet?
Der Relative Stärke Index von Wallace Wilder, kurz RSI, soll bestimmen, ob eine Aktie über- oder unterverkauft ist. Er liegt für die E.ON Aktie aktuell bei 82,56. Werte von über 70 weisen darauf hin, dass die Aktie überkauft und damit überbewertet ist, solche von Werte von unter 30 sprechen für ein überverkauftes Wertpapier. Die E.ON Aktie wäre nach diesem Indikator also überbewertet.
Warum ist der Aktienkurs von E.ON im Wochenvergleich gestiegen?
Neben den sogenannten technischen Indiktoren ist die Fundamentalanalyse die zweite wichtige Analyseform. Langfristig können Aktien nur erfolgreich sein, wenn das dahinter stehende Unternehmen Gewinne macht. E.ON meldete zuletzt einen Gewinn von 0,31 EUR. Wichtig ist dabei immer, dass die Firma auch langfristig Chancen auf attraktive Gewinne hat.
Hintergrund: Wie viele E.ON Aktien gibt es?
Aktuell gibt es 2.641.318.800 E.ON Aktien. Beim aktuellen Kurs ist das Unternehmen damit 31.708.994.764 EUR wert („Marktkapitalisierung“).
Der Börsenumsatz beträgt heute bisher 288.457 Aktien. Durchschnittlich werden pro Handelstag 0 Aktien ge- und verkauft.
Fazit: E.ON jetzt kaufen?
Ob die Aktie von E.ON eine gute Investition ist, hängt von vielen Faktoren ab. Wir können keine Anlageberatung bieten, sondern informieren nur über aktuelle Entwicklungen. Sie sollten weitere Daten hinzuziehen, etwa die geplante Dividende der E.ON Aktie. Neben technischen Indikatoren und fundamentalen Daten spielen am Ende auch andere Faktoren eine Rolle. Der Energieversorger E.ON ist ebenso von der Entwicklung seiner Branche abhängig wie von der Qualität des Managements. Ergänzen Sie die Daten aus diesem Beitrag deshalb um weitere Informationen und bilden Sie sich eine eigene Meinung. Unter Umständen kann auch eine Investition in einen ETF eine Alternative sein. Dabei wird das Risiko auf mehrere Aktien gestreut.
+++ Risikohinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung und keine Empfehlung zur Geldanlage dar. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen.+++
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde basierend auf aktuellen Daten der Handelsplätze NASDAQ, New York Stock Exchange, der Frankfurter Wertpapierbörse und des Xetra automatisch erstellt. Zeitpunkt der letzten Aktualisierung: 01.12.2023, 10:44 Uhr. +++
Liebes Unternehmer-Team, danke, dass ihr dieses wichtige Thema in eureem Blog eingebaut habt. Viele sind mit der neuen Version sicherlich…
Liebes Team, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ihr klärt sehr gut über Affiliate-Portale auf und macht es dem Leser alles…
very good jon admin. very useful to me mersii