(0MPP) Eon Aktie: Das sagen die Insider | Aktien-News zu E.ON SE heute

Ein Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse. (zu dpa "Trotz Corona-Krise steigt die Zahl der Börsengänge weltweit") +++ dpa-Bildfunk +++

Dieser Beitrag bietet Ihnen eine eingehende Bestandsaufnahme rund um die Eon Aktie. Dadurch nützt er beim Abwägen von Vor- und Nachteilen einer finanziellen Beteiligung an diesem Wertpapier.

Der ganze Text kreist dabei um die enorm hilfreichen Vorhersagen renommierter Handelsanalysten. Und neben der Zukunft lenkt er einen ausführlichen Blick selbstverständlich ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von E.ON SE.

Ganz aktuell: Die heutige Kursentwicklung der Eon Aktie

Eon begann den Handelstag mit einem Kurs von 11,34 Euro pro gehandeltem Papier. Danach rutschte der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 11,28 Euro. Ihr Tageshoch markierte die Aktie derweil bei 11,37 Euro. Und am Ende des Handelstages wurden 11,29 Euro für eine Aktie verzeichnet. 3,3 Mio. Eon Aktien befinden sich außerbörslich im Umlauf.

So war die vergangene Woche für die Eon Aktie

Bei einem Kurs von 11,29 Euro rangierte die Eon Aktie zum Abschluss des letzten Handelstages. Sieben Tage zuvor lag der Wert bei 11,32 Euro. Seitdem ist er bis auf kaum messbare Schwankungen stetig auf diesem Niveau geblieben. Zum Vergleich: Weitere Kurse aus derselben Branche entwickelten sich innerhalb dieser Zeit um durchschnittlich 0,7% nach unten.

Die historischen Zahlen der Eon Aktie

Vor exakt einem Jahr wurde ein Wertpapier für 9,56 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 10,47 Euro und vor fünf Jahren 9,83 Euro. Den ewigen Höchstwert erreichte das Wertpapier von Eon am 10.01.2008 mit einem Kurswert von 70,44 Euro. Das Allzeit-Low wiederum lag am 23.11.2016 bei 6 Euro.

Beteiligung an der Eon Aktie: Das bekamen die Anleger

0,51 Euro haben Anleger der Eon Aktie im letzten Jahr pro Wertpapier als Dividende bekommen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 4,5%. Die bislang letzte Ausschüttung fand am 18.05.2023 statt. Einer aktuellen Annahme nach Ende Mai 2024 wird es zur nächsten Freisetzung der Dividende kommen.

Die wichtigsten Konzernzahlen zur Eon Aktie

Gemäß der während der letzten Bekanntmachung publizierten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Eon-Konzerns auf 0 Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 34 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 11 Mrd. Euro verzeichnet. Der Wert des Konzerns wird auf 22 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 29 Mrd. Euro.

Eon Aktie halten? Das meinen die Analysten!

Insgesamt 16 Börsenprofis haben sich mit der derzeitigen Lage der Eon Aktie befasst. Zusammengefasst entwerfen ihre Prognosen ein sehr exakt umrissenes Bild der nächsten Kursentwicklungen.

Einen Wert von bis zu 15 Euro errechnen einige Profis dabei für das nächste Jahr. Wenigstens aber 9,30 Euro seien zu erreichen. Die kumulierten Vorhersagen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 12,25 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Ansatz mit der Aktie: Acht von ihnen würden ihre Pakete behalten. Einer der Experten würde bestehende Pakete verkaufen. Sieben Analysten empfehlen Anlegern den Kauf der Eon Aktie.

Analysten-Vorhersage im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 16
  • Höchste Kurszielschätzung: 15 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 9,30 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 12,25 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 7
  • Empfehlungen „Halten“: 8
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 1

Eon: Das Wichtigste auf einen Blick

Die E.ON SE ist als Energieunternehmen in Deutschland, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, Belgien, dem übrigen Europa und international tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Energienetze und Kundenlösungen. Das Segment Energienetze betreibt Strom- und Gasverteilnetze und bietet Wartung, Reparaturen und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Kundenlösungen liefert Strom, Gas und Wärme sowie Produkte und Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Darüber hinaus betreibt, erzeugt und demontiert das Unternehmen Kernkraftwerke in Deutschland und der Türkei. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Essen, Deutschland.

Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?

Kursrückgänge von 50, 49 und 46% machen SunCar Technology Group Inc., Castle Biosciences Inc. und Cyxtera Technologies Inc. zu den momentanen Verlierern. Ein Tag, den man schnell vergessen sollte!

134, 40 und 77%: Wer wie Forza X1 Inc., Global Blockchain Acquisition Corp. und Sono Group N.V. einen Börsentag hingegen mit derartigen Zuwächsen beendet, gehört unzweifelhaft zu den Gewinnern auf dem Parkett.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein