(DB1) Deutsche Börse Aktien-Prognose: Was raten die Analysten? | Aktien-News zu Deutsche Börse AG heute

Das Wort «Börse» steht unterhalb der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve. (zu dpa «Deutsche Börse im Corona-Jahr mit guten Geschäften») +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Deutsche Börse Aktie für mich von Interesse? Lohnt sich eine Geldanlage? Der folgende Artikel wird Ihnen bei derlei Gedankenspielen helfen.

Der ganze Text dreht sich dabei um die sehr hilfreichen Berichte beschlagener Wertpapieranalysten. Neben künftig zu erwartenden Effekten wirft er seinen Fokus natürlich ebenfalls auf die Vergangenheit und den Status Quo von Deutsche Börse AG.

Die Deutsche Börse Aktie im aktuellen Handel

Zum Start des Tages rangierte der Wert von Deutsche Börse bei 164,70 Euro pro Aktie. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Peak der Aktie bei 165,50 Euro, der Tiefstwert bei 163,10 Euro. Weiterhin wurde die Aktie zuletzt zu einem Preis von 163,10 Euro angeboten. Außerbörslich werden im Ganzen 320 Tsd. Deutsche Börse Aktien gehandelt.

So verlief die letzte Woche für die Deutsche Börse Aktie

Der letzte Handelstag endete für die Deutsche Börse Aktie bei einem Kurs von 163,25 Euro. 163,70 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor sieben Tagen. Seither hat er bei nur winzigen Kursschwankungen Stetigkeit gezeigt. In derselben Branche angesiedelte Anbieter durchlebten während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von 0,7%.

So hat sich die Deutsche Börse Aktie im Lauf der Jahre verändert

156,40 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 155,75 Euro, vor fünf Jahren bei 118,85 Euro. Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Deutsche Börse? Die wurden am 25.04.2023 bei 186,30 Euro, beziehungsweise 30,64 Euro am 09.03.2009 erreicht.

Gute Einnahme für die Anteilseigner: die Dividende der Deutsche Börse Aktie

3,60 Euro haben Investoren der Deutsche Börse Aktie im vergangenen Jahr pro Wertpapier als Dividende bekommen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 2,2%. Die bisher letzte Gewinnausschüttung fand am 17.05.2023 statt. Mit der nächsten Freisetzung der Dividende ist Mitte Mai 2024 zu rechnen.

Die wesentlichsten Konzernzahlen zur Deutsche Börse Aktie

Laut der zuletzt veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Deutsche Börse-Konzerns auf 0 Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 1,5 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 910 Mio. Euro verzeichnet. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens rangiert bei 30 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 30 Mrd. Euro angegeben.

Experten-Empfehlungen für potentielle Anteilseigner der Deutsche Börse Aktie

Die Entwicklung der Deutsche Börse Aktie beschäftigt immer wieder auch Börsen-Analysten. 15 dieser renommierten Profis wagen eine Prognose der mittelfristigen Zukunft, was in Summe ein äußerst scharfes Bild entwirft.

Einen Kurs von bis zu 221 Euro errechnen einige Experten dabei für die kommenden Monate. Wenigstens aber 170 Euro seien zu erreichen. Sämtliche Analysen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 195,79 Euro.

Als Schlussfolgerung aus diesen Annahmen benennen die Profis folgende Handlungsempfehlungen: Acht Experten setzen auf Geduld und Behalten der Anteile. Pakete der Deutsche Börse Aktie anschaffen würden sieben von ihnen.

Experten-Prognose in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 15
  • Höchste Kurszielschätzung: 221 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 170 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 195,79 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 7
  • Empfehlungen „Halten“: 8

Geschichte und Gegenwart über Deutsche Börse

Die Deutsche Börse AG ist als Börsenorganisation in Europa, den Vereinigten Staaten und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Die Deutsche Börse AG wurde im Jahr 1585 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Eschborn, Deutschland.

Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages

Das hatten sich Bellerophon Therapeutics Inc., Castle Biosciences Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd. sicher anders vorgestellt. Mit Kursrückgängen von 87, 49 und 44% zählten sie bei Börsenschluss zu den Verlierern des letzten Handelstages.

Des einen Leid, des anderen Freud: Kurszuwächse um 40, 51 und 77% machen Global Blockchain Acquisition Corp., CIRCOR International Inc. und Sono Group N.V. zu den Siegern des vergangenen Handelstages.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein