
Von Zeit zu Zeit benötigt man nur einige Zusatzinformationen, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die einer Investition treffen zu können. Auf der Suche nach derlei Informationen zur Sartorius Aktie werden Sie im folgenden Beitrag fündig.
Von der Vergangenheit des Konzerns Sartorius Aktiengesellschaft über die langfristige Bewegung der Aktie bis hin zum tagesaktuellen Kurs bietet der Text alle in diesem Kontext wichtigen Erkenntnisse. Die Prognosen erfahrener Profis geben wertvolle Zusatzeinblicke.
Die Sartorius Aktie im heutigen Handel
Sartorius begann den Handelstag mit einem Kurs von 270,50 Euro pro Aktie. Später lag der während der folgenden Stunden verzeichnete Tages-Tiefstwert der Aktie bei 269,50 Euro, der Höchstwert bei 275,50 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 274,50 Euro angeboten. Außerbörslich werden insgesamt 2900 Sartorius Aktien gehandelt.
Die Sartorius Aktie während der letzten Tage
Ihren letzten Handelstag hat die Sartorius Aktie mit einem Verkaufswert von 274,50 Euro beendet. 258,50 Euro lautete der Kurs einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. In den vergangenen Tagen hat er einen Zuwachs von 6,2% realisiert. Zum Vergleich: Weitere Aktienkurse aus demselben Sektor bewegten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 1,2% nach oben.
Die Sartorius Aktie im Lauf der Jahre
Vor genau einem Jahr wurde das Wertpapier zu einem Preis von 352,50 Euro gehandelt, vor drei Jahren waren es 262 Euro und vor fünf Jahren 110 Euro. Tiefer als 1,15 Euro am 10.10.2002 wurde der Aktienwert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das historische Hoch feierte Sartorius wiederum am 07.09.2021 bei einem Kurs von 827 Euro.
So viel ergab die Dividende der Sartorius Aktie bei ihrer Ausschüttung
Einen Ertrag von 0,5% sicherte die Sartorius Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Gewinnbeteiligung für das letzte Jahr erhöht sich somit auf 1,43 Euro pro Wertpapier. Die bisher letzte Ausschüttung erfolgte am 30.03.2023. Bleibt es beim jüngst verwendeten Ausschüttungs-Rhythmus, so dürften die Anteilseigner Ende März 2024 ihre nächste Dividende erwarten.
Die wesentlichsten Unternehmenszahlen zur Sartorius Aktie
Bei einem Umsatz von 1,1 Mrd. Euro konnte Sartorius im vergangenen Quartal einen Gewinn von 570 Mio. Euro verzeichnen. Die Verschuldung soll derweil bei 2,5 Mrd. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 24 Mrd. Euro steht der Market Cap des Konzerns bei 22 Mrd. Euro.
Sartorius Aktie kaufen? Das meinen die Profis!
Die Entwicklung der Sartorius Aktie beschäftigt immer wieder auch Börsen-Analysten. Sieben dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Einschätzung der nächsten Monate, was in Summe ein sehr aussagekräftiges Bild zeichnet.
Im Durchschnitt sehen die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 436 Euro. Die rasanteste Annahme geht sogar von 500 Euro aus. Defensivere Analysen kommen andererseits nur auf 375 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Annahmen benennen die Profis die folgenden Handlungsempfehlungen: Drei Experten vertrauen auf Geduld und Behalten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Sartorius Aktie erstehen würden vier von ihnen.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 7
- Höchste Kurszielschätzung: 500 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 375 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 436 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 4
- Empfehlungen „Halten“: 3
Über den Konzern Sartorius
Die Sartorius Aktiengesellschaft ist ein weltweiter Anbieter von Bioprozesslösungen, Laborprodukten und Dienstleistungen. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Göttingen, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages
Verluste von 44, 49 und 46% machen AgriFORCE Growing Systems Ltd., Castle Biosciences Inc. und Cyxtera Technologies Inc. zu den Verlierern.
Die einen schmollen, die anderen strahlen: Wertsteigerungen um 134, 51 und 40% machen Forza X1 Inc., CIRCOR International Inc. und Global Blockchain Acquisition Corp. zu den Siegern des jüngsten Börsentages.