Aufgabe der IT-Sicherheit ist es, Unternehmen und deren Werte ausreichend gegen Bedrohungen zu schützen und so wirtschaftlichen Schaden zu verhindern.
Schlagwort: IT-Sicherheit
Datensicherheit im Homeoffice: So wird der Arbeitsplatz geschützt
Datensicherheit im Homeoffice ist ein wichtiges Thema. Mit diesen 5 Tipps kannst du dich vor Hackerangriffen schützen.
Enterprise Mobility Management: Minimierung der Sicherheitsrisiken
Wie minimierst du Sicherheitsrisiken der IT im Homeoffice? Mehr über Hosting, MDM- und MAM-Systeme erfährst du hier.
VPN: mehr Sicherheit und eine verbesserte Kommunikation
Der Zugriff auf das firmeninterne Netzwerk wird immer wichtiger. Problem: Von unterwegs aus gibt es keinen Zugriff auf firmeneigene Server. Mit einem VPN kannst du dieses Problem lösen.
IT-Dokumentation: Welche gesetzlichen Vorgaben sind wichtig?
GoBS, ISO 27001, KonTraG, Notfallmanagement,... - Maßnahmen, die für die Dokumentation der IT-Strukturen einer Firma wichtig sind. Erfahre hier weitere Details.
Homeoffice: Wie du dich auf deine Mitarbeiter verlassen kannst
Viele Menschen arbeiten durch Covid-19 im Homeoffice. Doch wie kann Sicherheit & Produktivität der Mitarbeiter gewährleistet werden?
Datenschutzbeauftragter: Intern oder extern?
DSGVO: Reichen interne MitarbeiterInnen aus oder sind externe Datenschutzbeauftragte die bessere Wahl? Die Vor- & Nachteile von ExpertInnen.
Darum ist IT-Sicherheit für dein Startup so wichtig
Genauso wichtig, wie eine rechtliche Sicherheit zu schaffen, ist die Einführung einer verlässlich sicheren IT-Infrastruktur. 5 Tipps!
Datenschutz: Das musst du als Unternehmer unbedingt wissen
Ratschläge zum Datenschutz für UnternehmerInnen: Erfahre, wie du eine optimale Datensicherheit in deinem Unternehmen gewährleisten kannst.
EuGH kippt Privacy-Shield-Abkommen: Das sind die Folgen für Unternehmen
Privacy-Shield-Abkommen: Was ist das und was bedeutet das gekippte Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA für deutsche Unternehmen?
Ohne Passwort: Mache deine Windows-Anwendungen sicher
Authentifizierung ist heutzutage auch ohne Passwort möglich und für dein Unternehmen möglicherweise sogar sicherer!