Schlagwort: Kaufverhalten
Firmenverkauf in der Krise – Unternehmer-Coach erklärt, warum das jetzt eine gute Idee sein...
In diesem Artikel erfährst du, welche Punkte für den erfolgreichen Verkauf des Unternehmens wirklich wichtig sind.
USP: Alleinstellungsmerkmale für dein Unternehmen erarbeiten
USP, die amerikanische Abkürzung für „Unique Selling Proposition“, und „Alleinstellungsmerkmal“ klingen gut, aber was genau heißt das?
Das Nudging-Prinzip: So beeinflusst du die Kaufentscheidung
Du willst deine Kunden ohne Manipulation und Überredung zu einem gewünschten Verhalten animieren? Die ,,Nudging-Methode'' ist das Richtige.
Kaufverhalten nach Corona-Krise: 3 wichtige Trends für den Handel
Die Corona-Krise stellt den Handel vor neue Herausforderungen. Wie sich das Kaufverhalten nach Corona geändert hat, erfährst du hier.
Umweltbewusst & erfolgreich: 3 Tipps für nachhaltige Produktentwicklung
Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich keinesfalls aus. Ganz im Gegenteil! 3 Tipps für nachhaltige Projektentwicklung.
Warum Rabatte und Werbestopps in Krisenzeiten die größten Fehler sind
Finger weg vom Preis in Krisenzeiten! Nur wer jetzt investiert, kann sich top aufstellen, für Sichtbarkeit sorgen und Stärke signalisieren.
Warum dein Marketing mit Social Commerce besser läuft!
Du musst deine Kunden inspirieren, um sie zu begeistern und deiner Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Wir zeigen dir, wie's geht!
Preisverhandlungen: 5 Wege aus der Rabattfalle
Preisdumping ist Ausdruck von Ideenlosigkeit. 5 Wege, wie man der Rabattfalle entkommt und das Preisempfinden der Kunden geschickt überlistet.
6 Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten
Viele Entscheidungen werden unbewusst getroffen. Doch Shop-Betreiber können auch einiges dafür tun, um die perfekten Rahmenbedingungen zu schaffen.
Hai oder Hering? So verkaufst du mit dem richtigen Köder!
Du bist eigentlich ein guter Verkäufer, aber trotzdem möchte niemand kaufen? Vielleicht köderst du die falsche Gehirnhälfte. Lies hier mehr!