Dietmar Hopp – Sein Erfolg als SAP-Mitbegründer und Sport-Fan
Dietmar Hopp feierte als Mitbegründer des IT-Unternehmens SAP Riesenerfolge. Alles zur Karriere und dem Privatleben des Unternehmers hier.
Wichtige Aufgaben für Unternehmensgründer
Unternehmensgründer müssen viele verschiedene Aufgaben erledigen. Nur wer diese professionell erledigt, kann langfristig erfolgreich sein.
Susanne Klatten – wie sie zur reichsten Frau Deutschlands wurde
Susanne Klatten gilt als reichste Frau Deutschland. Bei ihrem Lebenslauf wundert das nicht. Doch in ihrem Leben gab es auch Schattenseiten.
Dieter Schwarz – der Lidl-Gründer ist der reichste Mann Deutschlands
Dieter Schwarz ist Lidl- und Kaufland-Chef und damit mehr als erfolgreich. So wurde der Unternehmer zum reichsten Mann Deutschlands.
Lars Windhorst: Vom Wunderkind in die Liga der reichsten Deutschen
Lars Windhorst gründete bereits mit 16 Jahren sein erstes Unternehmen, mit dem er Millionenumsätze machte. So lebt der Erfolgsunternehmer.
„Wir sind wahnsinnig stolz auf alle Menschen, die diesen ganzen Weg mit uns gehen.“
„Deswegen sucht euch statt “DER Idee” lieber etwas, das euch erfüllt – etwas, das ihr jeden Tag richtig gerne macht und deshalb euer ganzes Herzblut in die bestmögliche Ausführung steckt.“
Unternehmer werden leicht gemacht – mit dem richtigen System und Mindset
In diesem Artikel erfährst du, welche Kompetenzen, Voraussetzungen und Fähigkeiten es benötigt, um erfolgreicher Unternehmer zu werden.
Existenzgründung: Diese Motivation treibt Gründer an!
Etwas Eigenes schaffen. Sich aus der Arbeitslosigkeit befreien. Niemandem Rechenschaft ablegen. Diese Gründe bewegen zur Selbständigkeit, doch es gibt noch viele weitere!
Deine erfolgreiche Franchise-Gründung: 10 Tipps
Die Übernahme eines Franchise-Systems bietet viele Vorteile. Aber auch hier gelten die gleichen Regeln wie für andere Unternehmer. Lies hier hilfreiche Tipps zum Franchising!
Vorratsgesellschaft als Alternative zur klassischen Gründung
Die Übernahme einer Vorratsgesellschaft kann eine Alternative zur Neugründung einer Gesellschaft sein. Alle Informationen findest du hier.