Die Kündigung eines Arbeitnehmers – und damit die Beendigung seines bestehenden Arbeitsverhältnisses – ist als besonders unangenehme Situation anzusehen; daher ist das Kündigungsgespräch möglichst sachlich und ruhig zu gestalten und der Arbeitnehmer über die Hintergründe der Entlassung aufzuklären.
Schlagwort: Kündigung
Abschied vom Arbeitgeber: 5 Tipps fürs Feedbackgespräch
Wenn du kündigst, wird man dir wahrscheinlich sagen, dass du zu einem Ausstiegsgespräch gehen solltest, bevor du dich aus dem Staub machst.
Abmahnung erhalten? Was ist nun zu tun?
Abmahnschreiben sind meist eine böse Überraschung. Was kann man nach Erhalt tun? Welche Rechte haben Abmahner und Abgemahnte? Lies hier!
Kundenrückgewinnung – Der 3. Weg zu neuen Kunden
Erfahre, wie du verlorene KundInnen auf systematische Weise reaktivierst & ein professionelles KundInnenrückgewinnungs-Management aufbaust.
Jobwechsel? So gelingt der Abschied vom alten Unternehmen
Nach der eigenen Kündigung kann die Restarbeitszeit zum Spießrutenlauf werden. Wir geben dir hilfreiche Tipps für einen gelungenen Abschied.
3 Wege, um entlassenen Mitarbeitern zu neuen Jobs zu verhelfen
COVID-19 zwingt immer mehr Unternehmen dazu, Mitarbeiter zu entlassen. Drei Möglichkeiten, wie du betroffenen Mitarbeitern helfen kannst.
Richtig kündigen: 5 Tipps für einen gelungenen Abgang [+Checkliste]
Du hast deinen neuen Traumjob schon in Aussicht, weißt aber noch nicht so recht, wie du jetzt kündigen sollst? 5 Tipps, wie es dir gelingt.
12 Tipps für das Führen von Kündigungsgesprächen
Kündigungen gehören zu den unliebsamen Führungsaufgaben. 12 Tipps, wie du Kündigungsgespräche für alle möglichst „schmerzfrei“ gestalten kannst.
Faulenzer & Drückeberger: 5 gute Gründe für die Kündigung
Die arbeitsrechtliche Praxis zeigt: Kündigungsgründe können ganz unterschiedlicher Natur sein – 5 häufige Gründe findest du im Artikel.
Warum Mitarbeiter kündigen – und wie du es verhinderst
Was macht einen guten Chef aus und wieso schaffen es so viele nicht, ihre Mitarbeiter zu halten? Die häufigsten Gründe & Gegenmaßnahmen.
Warum Beschäftigte kündigen: Top 10 Gründe [Studie]
Thema Arbeitgeber-Attraktivität: Eine Studie zeigt, was Fachkräfte in Deutschland dazu bewegt hat, ihren letzten Arbeitgeber zu verlassen.