Die Kündigung eines Arbeitnehmers – und damit die Beendigung seines bestehenden Arbeitsverhältnisses – ist als besonders unangenehme Situation anzusehen; daher ist das Kündigungsgespräch möglichst sachlich und ruhig zu gestalten und der Arbeitnehmer über die Hintergründe der Entlassung aufzuklären.
Schlagwort: Kündigung
Kündigungsgespräch: Dagmar Walker im Experten-Interview
Bloß nicht das gefürchtete Kündigungsgespräch! Was Führungskräfte dabei beachten müssen, verrät dir Expertin Dagmar Walker im Interview.
Der Aufhebungsvertrag: Tipps für die Praxis
Wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses einigen, braucht es einen Aufhebungsvertrag. Alle Infos hierzu.
Das Kündigungsgespräch: Wie sage ich es meinem Mitarbeiter?
Was muss bei einer Kündigung beachtet werden? Erfahre hier Tipps & No-Gos, wie die Gespräche für alle Beteiligten möglichst "schmerzfrei" gestaltet werden.
Entgeltfortzahlung und Kündigung bei Suchterkrankung: Was ist erlaubt?
Suchterkrankungen sind ein aktuelles, sensibles Thema, auch in der Arbeitswelt. Welche rechtlichen Schritte dürfen Arbeitgeber einleiten?
Arbeitsrecht: Die fünf häufigsten Irrtümer
Kündigungen können auch mündlich erfolgen? Zuspätkommen wegen Schnee und Glatteis ist okay? Wir räumen mit den fünf häufigsten Irrtümern im Arbeitsrecht auf.
Ausbildungsverhältnis: Kündigung durch den Ausbildenden
In unserem Rechtstipp erfährst du alles Wissenswerte zur Kündigung von Berufsausbildungsverhältnissen durch den Ausbildenden.
4 Maßnahmen, um eine Kreditkündigung zu verhindern
Um eine Kündigung des Bankkredits zu verhindern, solltest du darauf achten die Bank über Vermögen, Wertverluste, Stundungen und Zwecke der Kredite zu informieren.
10 Bewerbungstipps für „alte Hasen“
Sich erfolgreich um neue Stellen bewerben – das fällt vielen älteren Arbeitnehmern schwer. Das muss nicht sein. Nimm dir diese Tipps zu Herzen!
Kfz-Versicherung: Das musst du beim Anbieterwechsel bis zum 30.11. beachten!
Die Frist ist fast verstrichen! Der Kfz-Versicherungswechsel ist nur noch bis 30. November möglich. Lies hier, was du beachten musst!
Compliance Management für den Mittelstand: Verstöße, Sanktionen und die Complianceabteilung (Teil VI)
Warum ein Compliance Managemet einrichten? Diese Reihe erklärt Ihnen alles von der Definition bis hin zum Sinn einer Complianceabteilung!