Der Umsatz bezeichnet den Gesamtwert der vom Unternehmen verkauften Waren bzw. Dienstleistungen. Dieser ist für den Gewinn – und damit für die Rentabilität eines Unternehmens – von elementarer Bedeutung.
Flyer sind ein charmanter und preiswerter Weg, um das Image des eigenen Unternehmens zu pflegen, sich in Erinnerung zu rufen oder den Umsatz anzukurbeln.
Verkaufen ist Hochleistungssport. Und genauso wichtig wie Training für Sportler ist, ist es auch für Verkäufer. Allerdings trainieren Verkäufer häufig erst beim Kunden.
Wer als Verkäufer in der Lage ist, seine Kunden von seinem Produkt und auch von sich selbst zu begeistern, der erzielt mehr Abschlüsse und macht somit mehr Umsatz.
Wir wollen mit Serviceleistungen mehr Umsätze und höhere Erträge erzielen. Das betonen viele Industriegüterunternehmen seit Jahren. Doch nur wenige erzielen mit Serviceleistungen bereits den angestrebten Umsatzanteil. Das belegt eine Studie der Hochschule Mannheim und der Unternehmensberatung Peter Schreiber & Partner,…
Stellen Sie sich einen Mitarbeiter Ihres Unternehmens vor, der zu einem Kunden sagt: „Guten Tag! Ich habe nicht die geringste Lust auf meinen Job. Außerdem scheinen Sie mir einer der Kunden zu sein, die erst viele Fragen stellen und dann…
Neukunden gewinnen und Wettbewerber verdrängen: Dieser Artikel sagt Ihnen, wie Sie im Vertrieb erfolgreich agieren, Kunden gewinnen und Mitbewerber bezwingen.
Lesen Sie, wie Sie Kunden ans Ihr Unternehmen binden können und so Ihren Umsatz verbessern. Tipps und Tricks zum Thema Stammkunden und Umsatzsteigerung.
Was passiert, wenn Umsätze nicht mehr stimmen, der Deckungsbeitrag sinkt? Schuld sind dann die Konjunktur, unternehmensinterne Probleme und natürlich der Kunde.
Die Aufmerksamkeit anderer Menschen ist die unwiderstehlichste aller Drogen. Öffentliche Reputation schmeichelt nicht nur dem eigenen Ego, sie macht sich auch bezahlt.
Dabei interessieren vor allem zwei Aspekte: Mit wem lohnt sich ein Neuanfang? Und: Wer will überhaupt zurück? Sodann ist zu klären: Welchen ‚Rückhol-Köder‘ wollen Sie anbieten? Wann soll dies erfolgen? Wer soll die Ex-Kunden ansprechen?
Nur, wer den wahren Gründen für Kundenabwanderungen nahe kommt, findet auch das Türchen zur zweiten Chance beim Ex. Dies herauszufinden ist Aufgabe der Ursachenforschung.
Umsatzrückgänge können sehr viele Gründe haben. Entsprechend wichtig ist es, vor dem Planen von Umsatzsteigerungsprogrammen zu ermitteln: Was führt tatsächlich zu dem Umsatzrückgang? Denn nur dann kann man zur richtigen Medizin greifen. Das tun die Händler und ihre Industriepartner beim…
Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) werben falsch. Große Summen an Geld werden verschwendet und Gelegenheiten werden verpasst. Warum ist das so? Die meisten KMUs orientieren sich bei ihrer Neukundengewinnung und ihrem Marketing an Konzernen und Großunternehmen, die bekannte…
Viele Anbieter werben mit dem Versprechen, völlig kostenfrei Kunden mit ihrer Hilfe gewinnen zu können. Ob das wirklich funktioniert und auch wirklich kostenlos ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Social Media Marketing verfolgt die Web 2.0-Strategie, die Einbeziehung des Users in den Kommunikationsprozess. Alles Wissenswerte zum Thema Social Media Marketing.
Die Wirtschaftskrise macht sich für Betriebe oft als Liquiditätskrise bemerkbar. Dabei liegen die Ursachen für finanzielle Engpässe häufig in fehlender Weitsicht.
thanks for sharing
Toller Artikel! Nachhaltiges Online-Marketing ist definitiv ein Thema, das immer mehr Beachtung finden sollte. Es ist gut zu sehen, dass…
Flyer und Broschüren werden oft unterschätzt, dabei bieten sie gerade im lokalen Umfeld eine große Reichweite, wenn sie clever verteilt…