Hier findest du aktuelle Tipps und neue Entwicklungen, Infografiken und Checklisten zu den Themen Finanzierung, Steuererklärung, Steuer, Einkommensteuer, Nebenjob, Geld und vielen mehr.
Bei vielen Unternehmen muss Fremdkapital eingesetzt werden, weil die Eigenkapitaldecke zu dünn ist. Der Standardweg ist dabei, einen Firmenkredit aufzunehmen. Lesen Sie alles Wissenswerte zum Thema Unternehmensfinanzierung.
Bei der Gründung eines Kleinunternehmens sollte man beachtet, ob sich die Nutzung der Kleinunternehmer-Regelung aufgrund der Umsatzsteuer wirklich lohnt und wie sich dies auf die Finanzen auswirkt.
Im aktuellen Marktumfeld ist eine strategische Finanzplanung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Viele haben sich bisher nur über den klassischen Kredit finanziert und sind nun enttäuscht von ihrer Hausbank, wenn es bei neuen Investitionen keine weiteren Darlehen gibt und…
Die Wirtschaftskrise macht sich für Betriebe oft als Liquiditätskrise bemerkbar. Dabei liegen die Ursachen für finanzielle Engpässe häufig in fehlender Weitsicht.
Im Interview der März-Ausgabe des Fachmagazins Mittelstand Wissen erklärte der Wirtschaftsjournalist Thomas Hammer, worauf es bei der Unternehmensfinanzierung ankommt. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie Ihre Finanzen auf soliden Grund stellen können. (mehr …)
Wie kann ich mich als klein- und mittelständischer Unternehmer erfolgreich im Bankgespräch behaupten? Die folgende Checkliste der KfW-Mittelstandsbank erschien in der März-Ausgabe des Fachmagazins Mittelstand Wissen und sagt Ihnen, worauf Sie vor, während und nach dem Bankgespräch achten müssen. (mehr …)
Die Rechnung ist versandt - aber nun lautet die entscheidende Frage: Wie können Sie Ihre Kunden motivieren, die offenen Forderungen möglichst schnell zu bezahlen? Zunächst einmal sollten Sie als Zahlungsziel ein konkretes Datum vorgeben. (mehr …)
In Zeiten einer schwächelnden Wirtschaft sind Unternehmer auf der Suche nach allen erdenklichen Kostensenkungsmöglichkeiten. Eine davon - wenngleich auch nur eine kleine - ist die Nutzung eines kostenlosen Gehaltskontos. Ein Gehaltskonto bietet an für sich jede Bank oder Sparkasse an,…
Kapital ist der Treibstoff jeder Unternehmung. Investitionen in neue Maschinen und Anlagen müssen finanziert, laufende Ausgaben bezahlt werden - ohne Geld bewegt sich einfach nichts. Kleine- und mittelständische Unternehmen bekommen dabei die Macht der Banken zu spüren. (mehr …)
Kennen Sie die Verschuldungskapazität Ihres Unternehmens? Nein? Dann wird es Zeit, sie zu ermitteln. Besonders wenn Sie für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens, zum Beispiel für die Marktreife eines neuen Produkts, einen neuen Kredit benötigen, aber schon Fremdkapital im Unternehmen steckt.…
Mit den Milliarden-Bürgschaften des Bundes für klamme Banken ist die Bürgschaft als Kreditsicherung wieder in den Mittelpunkt gerückt. Doch nicht nur Großunternehmen und gewerbliche Mittelständler, sondern auch Existenzgründer und Freiberufler können bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf öffentliche Bürgschaften zurückgreifen.…
Deutschland - unser Land der Ideen - braucht Personen, die mutig und engagiert sind, ihre Ideen umzusetzen und somit auch Arbeitsplätze zu generieren. Doch die Realität sieht wie so oft ganz anders aus: Vielleicht war unser erfolgreiches Land das ´Land…
Kommen die Leitzinssenkungen nun auch endlich in Form sinkender Kreditzinsen bei den Verbrauchern an? Rund sechs Monate nach dem Beginn des aktuellen Zinssenkungszyklus der Europäischen Zentralbank und anderer Notenbanken scheinen endlich auch die Kreditzinsen langsam aber sicher ein wenig zu…
Die Finanzkrise zerrt zurzeit an den Nerven und Geldbörsen von Unternehmern und Kunden. Es wird vor dem Kauf lieber zweimal überlegt: Ist das Produkt auch wirklich notwendig oder könnte man auch darauf verzichten? Desto größer die Produkte werden, desto höher…
Tagesgeldkonten sind nicht nur bei Verbrauchern beliebt, sondern auch bei Unternehmen. Besonders die drei großen deutschen Autobanken von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen werben seit Monaten in diesem Bereich mit hervorragenden Produkten. (mehr …)
Die Krise, die Krise ... es ist erstaunlich, wie sie so vieles über den Haufen wirft. In den Unternehmenstransaktionen kehrt plötzlich eine Bewertungsmethode zurück, die lange totgesagt war: Der Substanzwert. Wir hatten uns schon an die Enterprise Bewertungsmethode in Höhe…
Auktionshäuser wie Amazon, Hood und Hitmeister sind feste Größen beim Online-Shopping im Internet. Der Pionier unter den Netz-Flohmärkten ist trotz sinkender Gewinn-Margen und eingebrochenem Weihnachtsgeschäft nach wie vor die erste Anlaufstelle im Online-Geschäft: Ebay. (mehr …)
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass interaktive Elemente mit JavaScript sehr gut bei den Nutzern ankommen. Gerade interaktive Charts zum…
Ganz ehrlich, der Teil mit der biometrischen Authentifizierung hat mich kurz stutzen lassen – klar, sicher ist gut, aber der…
Aber wie kommt es, das gerade in Deutschland so viele krank sind, gestresst sind, die Zahl der Krankschreibungen und Arztbesuche…