Schlagwort: verhandlung

Individuelle Angebote - so erhalten Sie den Auftrag!

Preisverhandlung (Teil II): Zeigen Sie Ihren Kunden den Mehrwert!

Bei Preisverhandlungen zögern Kunden häufig, den angegebenen Preis zu zahlen. Zeigen Sie ihnen deshalb den Mehrwert Ihrer Lösung oder Ihres Produkts.
So legen den Preis für Ihre Produkte fest

Preisverhandlung (Teil I): So verteidigen Verkäufer professionell ihre Preise!

Einkäufer versuchen grundsätzlich Rabatte zu erzielen. Da müssen Sie als Verkäufer stark bleiben. So verhandeln Sie professionell über Preise.

Verhandlungstechnik (Teil XVI): Die Informationsphase – So werden Sie schlau!

Nach der Begrüßung beginnt bei einer Verhandlung die Informationsphase. Dort beantwortet man drei für den weiteren Verlauf wichtige Fragen.
Rabatte nicht länger gewähren als festgelegt

Rabatt möglich? Sagen Sie als Verkäufer „Nein“ zum Kunden!

Wenn Kunden nach Rabatten fragen, sollten Verkäufer nicht sofort nachgeben oder unsicher reagieren. Denn weniger Rabatt bedeutet mehr Ertrag!

Verhandlungstechnik (Teil XV): So gelingt Ihr Verhandlungsstart!

Damit Ihre Verhandlung auch gut startet, gilt es, bei der Begrüßung auf einiges zu achten. Was genau das ist, erfahren Sie hier.
Baurecht im Oktober 2014: Urteile

Verhandlungstechnik (Teil XIV): Der Kompromiss – Fluch oder Segen?

Bei Verhandlungen muss man auch Kompromisse machen. Doch ist das ein Fluch oder ein Segen?
Jährliche Verhandlungen: Als Zulieferer Verträge erfolgreich abschließen

Jährliche Verhandlungen: Als Zulieferer Verträge erfolgreich abschließen

Vom Verlauf der jährlichen Vertragsverhandlungen mit Industrieunternehmen hängt für Zulieferer viel ab. Eine gute Vorbereitung ist gefragt.
Verhandlungsstrategie: Kooperation und Wettbewerb

Verhandlungstechnik (Teil XIII): Welche Strategie ist die richtige für Sie?

In Verhandlungen kann man vier verschiedene Strategien verwenden. Erfahren Sie mehr über die Strategie der Kooperation und des Wettbewerbs.
Verhandlungstechnik: Welche Strategie

Verhandlungstechnik (Teil XII): Strategie – aber bitte die richtige!

Heute dreht sich alles um Strategie und Taktik - Themen, die zwingend in Ihre Vorbereitungsphase gehören! Beginnen wir mit dem zeitlichen Horizont der Begriffe.
Inhouse Consulting: firmeninterne Berater nutzen

Verhandlungstechnik (Teil XI): Ihre Agenda ist der Weg!

Heute befassen wir uns mit der eigentlichen Verhandlungsagenda. Oder anders formuliert – was für Einzelthemen möchten Sie Ihrem Partner als Gesprächsvorschlag übermitteln?