Wie schreibe ich gute SEO-Texte?

Fazit: Was will der User?

Unabhängig vom Medium erfordert die Texterstellung ein sehr gutes Sprachgefühl sowie perfekte Rechtschreibung und Grammatik. Texte für Webpräsenzen benötigen zudem eine bestimmte Überschriften-Struktur und das geschickte Einflechten von Schlüsselworten. Um Keyword Stuffing zu vermeiden, sollte eine Liste mit relevanten Keywords, Longtail-Keywords und Synonymen verwendet werden.

Generell gilt aber: hochwertige und einzigartige Inhalte, die Lesern gefallen und in den Sozialen Medien geteilt werden, interessieren auch Google und führen fast automatisch zu einer hohen Platzierung in den Suchergebnissen.

1
2
3
4
5
6
Kathrin Schubert
Kathrin Schubert M.A. – die Wortjongleurin – ist Romanistin, Texterin und Freie Lektorin. Sie schreibt und lektoriert Web- und Werbetexte für Unternehmen im In- und Ausland. KMU und Existenzgründer unterstützt sie bei der Optimierung ihrer Firmenblogs und Websites. Auf ihrem Blog www.seotexterin-muenchen.de teilt sie ihr Wissen über Suchmaschinenoptimierung und Content. Dienstleistungen: Webtexte, Artikel für Magazine, Kundenzeitschriften und Blogs, Werbelektorat. www.kathrin-schubert.de

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

1 Kommentar

  1. Guter Artikel , die andere Möglichkeit ist Outsourcing! wenn mann nicht gerne schreibt, ist das eine ideale Lösung
    und dafür gibt es genügend Anbieter die ein Unterstützen.

    MfG
    DSmith

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein