Skip to main content
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Geschäftsmodell

Ein Geschäftsmodell stellt den kommerziellen Nutzen eines Unternehmens und dessen Ertragsstrategie schematisch dar. Aufbau eines…
unternehmer.de
14. April 2021
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Geschäftsgeheimnisgesetz

Das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) vom April 2019 verlangt von Unternehmen, dass "angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen" ergriffen werden. Somit…
unternehmer.de
26. November 2020
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Grundfreibetrag

Der Grundfreibetrag, auch Steuerfreibetrag, ist ein steuerfreier Teil des Einkommens. Das Einkommen, welches diesen Betrag…
unternehmer.de
13. Oktober 2020
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Gender Marketing

Gender Marketing geht davon aus, dass Frauen und Männer unterschiedliche Konsumbedürfnisse haben und Kaufentscheidungen unterschiedlich…
unternehmer.de
6. Dezember 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Growth Team

Ein Growth Team ist eine Gruppe, die sich gezielt mit dem Wachstum eines Unternehmens auseinandersetzt…
unternehmer.de
2. Dezember 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Gewinnvergleichsrechnung

Die Gewinnvergleichsrechnung ist ein statisches Verfahren der Investitionsrechnung, welches im Gegensatz zur Kostenvergleichsrechnung sowohl die…
unternehmer.de
19. November 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Geschmacksmuster

Das Geschmacksmuster ist ein Schutzrecht, welches das geistige Eigentum eines Erfinders von einem bestimmten Design…
unternehmer.de
19. November 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Gewerbeordnung

Die Gewerbeordnung ist ein Teil des Gewerberechts. Sie beinhaltet Regelungen zur Ausübung eines Gewerbes. Bestimmungen…
unternehmer.de
12. November 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Growth Team

Der Kerngedanke eines Growth Teams ist, dass sich eine Gruppe gezielt mit dem Wachstum des…
unternehmer.de
11. November 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Gruppenfertigung

Die Gruppenfertigung (Inselfertigung) ist ein Organisationstyp der Fertigung. Wenn verschiedenartige, zur Herstellung eines Teilerzeugnisses notwendige…
unternehmer.de
31. Oktober 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Greenwashing

Unter Greenwashing versteht man die PR-Methode von Unternehmen, die darauf abzielt in der Öffentlichkeit ein…
unternehmer.de
31. Oktober 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Grunderwerbsteuer

Mit der Grunderwerbsteuer wird der Erwerb von Grundstücken besteuert. Der Steuersatz der Grunderwerbsteuer beträgt zwischen…
unternehmer.de
11. Oktober 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Grundsteuer

Mit Hilfe der Grundsteuer wird der Grundbesitz besteuert. Bei der Grundsteuer stellt der sogenannte Einheitswert…
unternehmer.de
11. Oktober 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Gewerbeaufsichtsamt

Das Gewerbeaufsichtsamt ist für folgende Aufgaben zuständig: Überwachung der Einhaltung von arbeitsrechtlichen Vorschriften und von…
unternehmer.de
7. August 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Generation Z

Generation Z: Definition Die Generation Z, auch Gen Z abgekürzt, umfasst alle Geburtsjahrgänge ab 1995…
unternehmer.de
8. April 2019
Lexikon für Unternehmer: Recht, IT, Finanzen, Existenzgründung und Online-Marketing

Gamification

Definition: Gamification Gamification ist ein eingedeutschter Begriff, der mit "Spielifikation" oder "Spielifizierung" übersetzt werden kann.…
unternehmer.de
5. Februar 2019