
8. Google Docs
Du kannst ganz unkompliziert verschiedene Microsoft-Office-Dateien in Google Drive speichern. Hierzu zählen Dateien, wie:
- DOCX
- PPTX
- XLS
Lade sie per Drag-and-Drop in Drive hoch, wo du sie öffnen und bearbeiten kannst. Hier kommt Google Docs ins Spiel. Die Dokumente öffnen sich zunächst in einem Microsoft-Office-Kompatibilitätsmodus. In der oberen Menüleiste kannst du auf „Mit Google Docs öffnen“ klicken und das Dokument dort bearbeiten.

Google Docs verfügt noch über weitere Funktionen. Mit einem Rechts-Klick kannst die Option „Öffnen mit Google Docs“ auswählen. So kannst du deine PFD-Dateien mit Google Docs öffnen und bearbeiten.
Die Original-Formatierung kann dabei zerschossen werden. Für Dateien, bei welchen die Formatierung zweitrangig ist, kann dies dennoch eine willkommene Anwendung sein. Die Bearbeitungsfunktion in Docs ist äußerst benutzerfreundlich. Nach dem Bearbeiten kannst du die Datei wieder als PDF abspeichern.
*"Interessante Aktienanalyse! Während Semiconductor-Aktien schwanken, bieten Kryptomärkte 24/7 Chancen.* flashtoolss.com ermöglicht BTC/USDT-Swaps in Sekunden - perfekt um Gewinne zwischen Handelszeiten…
Toller Artikel – trifft es auf den Punkt! Ich arbeite täglich mit 3D-Visualisierungen und kann die genannten Vorteile aus der…
Toller Beitrag! Ich finde es faszinierend zu sehen, welche Werbungen sich so großer Beliebtheit erfreuen. Besonders die kreativen Ansätze und…