
1. Scanfunktion
Du benutzt Google Drive, aber verwendest nicht die App? Android-Nutzer können mit der Google-Drive-App ganz einfach Dokumente einscannen. Anschließend lassen sich diese direkt als PDF-Datei speichern.
Doch wo findest du die Anwendung? Beim längeren Drücken des App-Icons von Google Drive öffnet sich ein Menü. Hier findest du die Funktion „Scannen“. Mit Hilfe dieser kannst du dein Dokument abfotografieren und die App optimiert den Scan automatisch. Nun kannst du die Datei umbenennen und speichern.
Danke für die hilfreichen Infos! Die neuen EU-Vorgaben zur Cybersicherheit betreffen viele KMU, auch solche aus Branchen, die bisher wenig…
Sehr spannend! Die Studie zeigt eindrucksvoll, wo aktuelle KI-Modelle an ihre Grenzen stoßen – ein wichtiger Impuls für mehr Transparenz…
Toller Artikel! Es ist spannend zu sehen, wie sich BYD entwickelt und welche Strategien das Unternehmen verfolgt. Ich bin besonders…