
1. Scanfunktion
Du benutzt Google Drive, aber verwendest nicht die App? Android-Nutzer können mit der Google-Drive-App ganz einfach Dokumente einscannen. Anschließend lassen sich diese direkt als PDF-Datei speichern.
Doch wo findest du die Anwendung? Beim längeren Drücken des App-Icons von Google Drive öffnet sich ein Menü. Hier findest du die Funktion „Scannen“. Mit Hilfe dieser kannst du dein Dokument abfotografieren und die App optimiert den Scan automatisch. Nun kannst du die Datei umbenennen und speichern.
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.
Etwas älter, aber top Beitrag zum Thema modernes Webdesign :).
Ich denke, dass am Ende ein Mittelweg die Lösung sein muss. Reines Homeoffice finde ich als Mitarbeiter gar nicht mal…