
10. Ältere Versionen
Dir ist ein Fehler beim Verändern deines Dokument unterlaufen? das Tastaturkürzel „Strg“+“Z“ hilft nicht in jedem Fall weiter. Allerdings bietet Google Drive eine interessante Hilfe für solche Fälle.
Google Drive speichert deine Daten für 30 Tage. In diesem Zeitraum kannst du auf 100 Versionen deiner Dokumente zugreifen, egal ob:
- Bild
- MP3
Mit einem einfachen Rechts-Klick kannst du auf deine alten Versionen zurückgreifen.
Neben Google Docs bietet auch Google Tabellen diese Funktion an. Klicke auf „Datei“ und danach auf „Versionsverlauf“, um deine alten Versionen zu sehen.

Außerdem kannst du dir die Versionshistorie einer einzelnen Zelle in Google Tabellen anzeigen lassen. Klicke hierfür rechts auf die jeweilige Zelle und anschließend auf „Änderungsverlauf anzeigen“.
Quelle: Teleschau
*"Interessante Aktienanalyse! Während Semiconductor-Aktien schwanken, bieten Kryptomärkte 24/7 Chancen.* flashtoolss.com ermöglicht BTC/USDT-Swaps in Sekunden - perfekt um Gewinne zwischen Handelszeiten…
Toller Artikel – trifft es auf den Punkt! Ich arbeite täglich mit 3D-Visualisierungen und kann die genannten Vorteile aus der…
Toller Beitrag! Ich finde es faszinierend zu sehen, welche Werbungen sich so großer Beliebtheit erfreuen. Besonders die kreativen Ansätze und…