Schlagwort: Überstunden
Arbeitszeiterfassung ist seit 2022 Pflicht!
Durch ein neues Urteil ist seit 2022 die Arbeitszeiterfassung aller Mitarbeiter Pflicht. Was das konkret bedeutet, erfährst du hier
Überstunden: Was ist noch erlaubt, was nicht?
Überstunden: Wie ist das gesetzlich geregelt? Und was darf der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin nicht? Die Antwort gibt's hier.
Wer macht die meisten Überstunden? [Infografik]
Machst du viele Überstunden in deinem Job? Diese Infografik zeigt dir, in welchen Branchen Beschäftigte am meisten Mehrarbeit leisten.
Wie viele Überstunden machen die Deutschen? [Infografik]
Wie viele Überstunden machen die Deutschen jährlich? Und wie viele davon sind unbezahlt? In dieser Infografik findest du die Antwort.
Der Rechtstipp: Auszahlung von Überstunden
Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz, dass Überstunden nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Geld ausgezahlt werden müssen. Nur wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer anderes vereinbart ist, kann von dieser Regel abgewichen werden. Denn bei Überstunden tritt der Arbeitnehmer quasi in Vorleistung, so dass es sich hierbei um eine Gegenleistung aus dem Arbeitsverhältnis handelt, die vom Arbeitgeber zu bezahlen ist. Soll anderes gelten, ist es empfehlenswert, möglichst klare Regelungen zu der Überstundenvergütung zu treffen.