7. Feierabend = Fernsehen?
Die deutsche Bevölkerung sieht durchschnittlich drei Stunden und 12 Minuten pro Tag fern. Klar ist es schön, sich nach Feierabend mal berieseln zu lassen und einen entspannten Abend vor dem Fernseher zu verbringen. Das ist nicht verwerflich. Doch wenn diese Angewohnheit zur täglichen Routine wird, trägt das nicht gerade zu gesundheit und Wohlbefinden bei. Leg stattdessen auch mal ein paar Abende mit guter Lektüre, Sportprogramm oder guten Gesprächen mit Freunden ein.
Raus aus der Zeitfalle!
Der erste Schritt, um unnötige Zeitverschwendung aktiv anzugehen, ist das Erkennen deiner ganz persönlichen Zeitfresser. Wen du diesen oftmals blinden Fleck erstmal ausgemacht hast, fällt es dir sicher leichter, dich um die wichtigen Dinge im Leben zu kümmern: Gesundheit, Gemeinschaft, Sinnhaftigkeit.
Quelle: Teleschau
Unser Gratis-ePaper für dich: „Zeitmanagement“
Mehr spannende Beiträge findest du in unserem kostenlosen ePaper.
Einblick in die Themen der Ausgabe:
– Zeitmanagement: 3 Methoden, die du kennen musst
– Konflikte: Tipps gegen verhärtete Fronten
– 5 Glaubenssätze von Top-Verkäufern
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.
Etwas älter, aber top Beitrag zum Thema modernes Webdesign :).
Ich denke, dass am Ende ein Mittelweg die Lösung sein muss. Reines Homeoffice finde ich als Mitarbeiter gar nicht mal…