5. Etwas übers Knie brechen
Bricht man etwas über die Knie, trifft man eine vorschnelle Entscheidung oder hat noch nicht alle Faktoren einer Thematik bedacht. Die Redewendung stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert. Damals legte man dünnes Geäst über das Knie, um es zu zerbrechen. Dies war eine unsaubere Vorgangsweise, da hierdurch häufig unschöne Bruchstellen entstanden, die nicht sein sollten. Bei einer sauberen, durchdachten Arbeitsweise, nimmt man sich Zeit und „bricht nichts übers Knie“.
Quelle: Teleschau
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass interaktive Elemente mit JavaScript sehr gut bei den Nutzern ankommen. Gerade interaktive Charts zum…
Ganz ehrlich, der Teil mit der biometrischen Authentifizierung hat mich kurz stutzen lassen – klar, sicher ist gut, aber der…
Aber wie kommt es, das gerade in Deutschland so viele krank sind, gestresst sind, die Zahl der Krankschreibungen und Arztbesuche…