Ob Sie am Computer oder mit dem Handy im Internet surfen, sowohl Ihre Anwenderdaten als auch Ihre persönlichen Informationen sind heiß begehrt, denn Advertiser, Unternehmen und Kriminelle können mit ihnen hohe Summen erzielen. Es gibt viele Gründe, warum Daten an Dritte gelangen: Manche Internetnutzer verfügen über eine zu geringe Kenntnis der Datenschutzeinstellungen. Cookies erfassen Ihre Surfgewohnheiten und bösartige, wie teilweise auch seriöse Apps sammeln private Informationen auf Ihrem Handy. Dies kann nicht nur zu harmlosen Folgen wie personalisierter Werbung, sondern auch bis hin zum Identitätsdiebstahl führen.
Die folgende Infografik verrät Ihnen mehr über den Wert Ihrer Daten und regt Sie zum Nachdenken im Umgang mit diesen an.
(Quelle: www.trendmicro.de)
thanks for sharing
Toller Artikel! Nachhaltiges Online-Marketing ist definitiv ein Thema, das immer mehr Beachtung finden sollte. Es ist gut zu sehen, dass…
Flyer und Broschüren werden oft unterschätzt, dabei bieten sie gerade im lokalen Umfeld eine große Reichweite, wenn sie clever verteilt…