
Ist die Rheinmetall Aktie interessant für mich? Lohnt sich eine Wertanlage? Dieser Beitrag wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen helfen.
Der umfassende Text bewegt sich in dem Zusammenhang um die sehr interessanten Empfehlungen weltweit anerkannter Handelsexperten. Und neben künftig zu erwartenden Ereignissen wirft er ein Spotlight ebenfalls auf die Geschichte und Gegenwart von Rheinmetall AG.
Ganz aktuell: Der Tag aus Sicht der Rheinmetall Aktie
Rheinmetall startete den Börsentag mit einem Kurs von 247,20 Euro pro gehandeltem Papier. Später lag der während der Handelszeit gemessene Tages-Tiefstwert der Aktie bei 241,80 Euro, der Peak bei 247,70 Euro. Und zum Tagesausklang wurden 247,50 Euro für ein Wertpapier verzeichnet. 210 Tsd. Rheinmetall Aktien befinden sich außerbörslich im Handel.
Die Rheinmetall Aktie und die Entwicklung der letzten Woche: einige Zahlen
Bei einem Wert von 247,50 Euro befand sich die Rheinmetall Aktie zum Finale des vergangenen Handelstages. 263,20 Euro war der Preis einer gehandelten Aktie vor einer Woche. Zuletzt ist er also um 6% abgerutscht. Zum Vergleich: Weitere Kurse aus demselben Sektor veränderten sich innerhalb dieses Zeitraums um durchschnittlich 2,6% nach unten.
Die Rheinmetall Aktie im großen Rückblick
194,45 Euro war der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 72,96 Euro, vor fünf Jahren bei 107,75 Euro. Niedriger als 7,20 Euro am 29.11.2000 wurde der Aktienwert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das geschichtliche Hoch feierte Rheinmetall wiederum am 04.04.2023 mit einem Kurs von 278 Euro.
So viel ergab die Dividende der Rheinmetall Aktie bei ihrer Ausschüttung
Ihre bislang letzte Gewinnausschüttung bekamen Investoren der Rheinmetall Aktie am 10.05.2023. Im Verlauf des vergangenen Jahres summierte sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 4,30 Euro pro Wertpapier. Das macht einen Ertrag von 1,7%. Bleibt es beim in der Vergangenheit zur Anwendung gekommenen Ausschüttungs-Turnus, so können die Anleger Anfang Mai 2024 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
Die Rheinmetall Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen
Bei einem Umsatz von 1,4 Mrd. Euro konnte Rheinmetall im vergangenen Quartal einen Gewinn von 800 Mio. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 2 Mrd. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 11 Mrd. Euro steht der Market Cap des Konzerns bei 11 Mrd. Euro.
So beurteilen Finanzprofis das nächste Jahr der Rheinmetall Aktie
Wie ist die jüngste Entwicklung der Rheinmetall Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Kaufen? Dranbleiben? Abstoßen? Zehn Analysten haben jüngst Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Ergebnisse mit der interessierten Öffentlichkeit.
Vorsichtige Analysen sprechen von einem zu erwartenden Aktienkurs von immerhin 233 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Experten gehen tatsächlich von einem möglichen Kursziel von 322 Euro aus. Im Sinne der Ausgewogenheit lohnt es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu achten: Diese rangiert bei 292,22 Euro.
Was aber, wenn sich diese Zahlen bewahrheiten? Neun Finanzexperten würden dann Anteile erstehen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meint ein Finanzexperte.
Experten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 10
- Höchste Kurszielschätzung: 322 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 233 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 292,22 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 9
- Empfehlungen „Halten“: 1
Alles Wissenswerte zum Unternehmen Rheinmetall
Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rheinmetall Berlin AG bekannt und änderte 1996 seinen Namen in Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages
Kurseinbrüche von 26, 70 und 30% machen VIA optronics AG und WinVest Acquisition Corp. zu den momentanen Verlierern. Ein Handelstag, den man schnell abhaken sollte!
126, 832 und 60%: Wer wie Verastem Inc., Landos Biopharma Inc. und Appreciate Holdings Inc. einen Handelstag hingegen mit derartigen Kurssteigerungen abschließt, gehört zweifellos zu den Abräumern.