Schlagwort: schaden

Die gefallenen Engel vom ADAC: Warum Wirtschaftsethik für Unternehmen wichtig ist!

Die gefallenen Engel vom ADAC: Warum Wirtschaftsethik für Unternehmen wichtig ist!

Ethische Werte für die Wirtschaft? Lesen Sie alles über den ADAC-Skandal, wie mit Vertrauen ein stabiler Kundenstamm entsteht - und wie nicht.
Compliance Management für den Mittelstand: Schutz statt blinder Kontrolle (Teil II)

Compliance Management für den Mittelstand: Schutz statt blinder Kontrolle (Teil II)

Unsere 14-tägige Reihe vermittelt KMU alles, was man zum Thema Compliance Management wissen muss. Diesmal werden unnütze Vorurteile entkräftet.

Compliance Management für den Mittelstand: Was ist Compliance? (Teil I)

Viele mittelständische Unternehmen haben sich noch nicht oder nur wenig mit dem Thema Compliance auseinandergesetzt. Dies ist ein Fehler!

Wildunfälle: Zahlt die Versicherung?

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und es immer früher dämmert oder dunkel wird, erhöht sich zunehmend die Gefahr von Wildwechseln. Kommt es hierbei zu einem Unfall, sind im Großteil der Fälle Rehe oder Wildschweine in eine etwaige Kollision verwickelt. Ob und in welchem Umfang die Kfz-Versicherung für den Schaden aufkommt, hängt von mehreren Faktoren ab.

Steuerminderung bei Schnee- und Glatteisunfällen

Der Winter mit seinen andauernden Schneefällen hat Deutschland fest im Griff. Gerade im morgendlichen Berufsverkehr kommt es witterungsbedingt zu erhöhten Unfallzahlen.

Betriebshaftpflichtversicherung: Absicherung zwingend notwendig!

Unternehmen haften persönlich für Schäden Dritter. Diese Schadenersatzzahlungen können die Existenz bedrohen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist nötig.

Was bietet eine Unfallversicherung?

Da die gesetzliche Unfallversicherung nur Schäden ausgleicht, die durch Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten entstehen, schließen viele eine zusätzliche private Unfallversicherung ab.

Alle Informationen zur Tierhalterhaftpflichtversicherung

Die private Haftpflichtversicherung kommt nur für Schäden von Kleintieren (wie z.B. Katzen, Vögel oder Kaninchen) auf.