Ratgeber Berufsunfähigkeit: Fachanwälte helfen im Notfall weiter!
Bei einem Unfall kann man schnell berufsunfähig werden. Für solche und auch andere Fälle ist daher eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll. Wusstest Du, dass auch Fachanwälte Dir bei einer BU-Versicherung weiterhelfen können? Lass Dich beraten, bevor es zu spät ist.
EU-Datengesetz: Der Data Act und seine Auswirkungen für KMU
Was ist der Data Act, was beinhaltet er und wie wirkt er sich auf KMUs aus? Erhalte hier, alle Informationen.
Corona im Beruf: Das sind deine Rechte und Pflichten
Was tun wenn du dich bei der Arbeit mit Corona ansteckst? Erfahre hier alles zu den Rechten und Pflichten aller Beteiligten.
Das 3G-Zugangsmodell: Tipps für Umsetzung und Dokumentation
Das 3G-Zugangsmodell im Check: Dieser Artikel informiert dich über das 3G-Zugangsmodell und gibt dir wertvolle Tipps für die Praxis.
Fluggastrechte und Ansprüche bei Geschäftsflügen
Hat sich dein Geschäftsflug mal wieder verspätet oder wurde annulliert? Wie kannst du die bestmögliche Entschädigung erhalten? Erfahre mehr.
Nebenbeschäftigungen von Mitarbeitern: Welche Rechte Arbeitgeber haben
Deine MitarbeiterInnen wollen eine Nebenbeschäftigung beginnen? Welche Rechte du als ArbeitgeberIn hast, erfährst du in diesem Artikel.
Warum Trust Services immer wichtiger werden
Digitale Signaturen und Online-Identifikationsverfahren werde immer wichtiger für Unternehmen. Hier erfährst du alles über Trust Services.
Insolvente Kunden weiter beliefern? So verhinderst du Schaden an deinem Unternehmen
Insolvente Kunden? Dennoch soll die Vertragsbeziehung fortgesetzt werden? Wie du Schaden an deinem Unternehmen verhinderst, erfährst du hier!
Hinweisgeberschutzgesetz ab 17.12.2021 – das solltest du jetzt wissen
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz gilt ab 17.12.2021. In diesem Artikel erfährst du, wie du interne Meldestellen und -kanäle einrichten kannst.
Dein Startup, deine Marken – und hoffentlich keine Markenverletzung
Wenn du eine Marke aufbauen willst, gibt es rechtlich einiges zu beachten. So kannst du eine Abmahnung wegen Markenverletzung vermeiden!