Psychische Belastungen im Job: Risiken & Pflichten des Arbeitgebers
Im Job entstehen oft psychische Belastungen. Unternehmer haben die gesetzliche Verpflichtung, sich darum zu kümmern. Sonst drohen Bußgelder.
Kündigung: Wann greift das Kündigungsschutzgesetz?
Kündigungen sind in vielen Unternehmen ein heikles Thema. Diese Tipps zur Kündigung gelten sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
IT-Dokumentation: Welche gesetzlichen Vorgaben sind wichtig?
GoBS, ISO 27001, KonTraG, Notfallmanagement,... - Maßnahmen, die für die Dokumentation der IT-Strukturen einer Firma wichtig sind. Erfahre hier weitere Details.
Rechtsfrage: Wie hafte ich am Arbeitsplatz?
Das Thema Arbeitnehmerhaftung klingt häufig sehr abstrakt. Doch wie haftest du eigentlich, wenn du eine Kollegin verletzt? Ein Überblick.
Befristeter Arbeitsvertrag: Gesetze & Regelungen auf einen Blick
Befristete Arbeitsverträge für Mitarbeiter: Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? Lies hier alle wichtigen Gesetze & Regelungen.
So erstattest du professionell Anzeige! (Teil II)
Im ersten Teil berichtete ich, wann man bei einer Anzeigenerstattung die Polizei und wann die Staatsanwaltschaft aufsuchen sollte.
So erstattest du professionell Anzeige! (Teil I)
Aus meiner langjährigen Zeit als Kriminalbeamter weiß ich, dass viele Unternehmen unprofessionell bei der Anzeigenerstattung vorgehen.
Rechtstipp: Kann ein Komplementär gleichzeitig Kommanditist sein?
Das OLG Thüringen hat entschieden, dass ein persönlich haftender Gesellschafter nicht gleichzeitig auch Kommanditist sein kann.
Homeoffice und die Hausratversicherung: Was ist abgedeckt?
Das Homeoffice ist in vielen Unternehmen längst zur neuen Normalität geworden. Doch wie sieht es mit der Versicherung aus? Was ist abgedeckt?
Abmahnung erhalten? Was ist nun zu tun?
Abmahnschreiben sind meist eine böse Überraschung. Was kann man nach Erhalt tun? Welche Rechte haben Abmahner und Abgemahnte? Lies hier!