Insolvente Kunden weiter beliefern? So verhinderst du Schaden an deinem Unternehmen
Insolvente Kunden? Dennoch soll die Vertragsbeziehung fortgesetzt werden? Wie du Schaden an deinem Unternehmen verhinderst, erfährst du hier!
Hinweisgeberschutzgesetz ab 17.12.2021 – das solltest du jetzt wissen
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz gilt ab 17.12.2021. In diesem Artikel erfährst du, wie du interne Meldestellen und -kanäle einrichten kannst.
Dein Startup, deine Marken – und hoffentlich keine Markenverletzung
Wenn du eine Marke aufbauen willst, gibt es rechtlich einiges zu beachten. So kannst du eine Abmahnung wegen Markenverletzung vermeiden!
Gesetz für faire Verbraucherverträge: Was Unternehmer beachten müssen
Was ist das Gesetz für faire Verbraucherverträge? Was Unternehmer in 2021 und 2022 beachten müssen, erfährst du in diesem Artikel.
Überstunden: Was ist noch erlaubt, was nicht?
Überstunden: Wie ist das gesetzlich geregelt? Und was darf der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin nicht? Die Antwort gibt's hier.
Wann darf man einen Mitarbeiter fristlos kündigen?
Wann kannst du einen Mitarbeiter fristlos kündigen? Alle Gründe und Besonderheiten der außerordentlichen Kündigung erfährst du hier.
Das Verpackungsgesetz und das öffentliche Register
Das Verpackungsgesetz gilt sowohl für den Betreiber eines Onlineshops, als auch für einen Hersteller und Importeur. Erfahre mehr.
So setzt man Fluggastrechte ohne Anwalt durch: Deine Rechte
Ist dein Flug schon mal annulliert worden? Dieser Artikel gibt dir Tipps, wie du deine Fluggastrechte auch ohne Anwalt durchsetzen kannst.
Datenschutz heute: Externe Beauftragte sind zunehmend gefragt
Die Anforderungen der DSGVO sind gewachsen und erfordern mehr Expertise bei der Umsetzung. Dadurch kommen Datenschutzbeauftragte ins Spiel.
Rechtsurteil: Das “Influencer-Gesetz” und die Folgen für Werbetreibende
Kennst du schon das "Influencer-Gesetz"? Was du bei der Werbekennzeichnung auf Social Media beachten solltest, erfährst du hier!