
Oft braucht es nur einige Zusatzinformationen, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die eines Kaufs von Wertpapieren ergreifen zu können. Auf der Suche nach solch erhellenden Erkenntnissen zur Waste Management Aktie werden Sie in diesem Text das Passende finden.
Der gesamte Text bewegt sich dabei um die äußerst sachdienlichen Einschätzungen anerkannter Wertpapieranalysten. Neben künftig zu erwartenden Effekten wirft er einen ausführlichen Blick natürlich ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von Waste Management, Inc..
Unter diesen Konditionen wird die Waste Management Aktie momentan an der Börse geführt
Zum Start des Handelstages stand der Wert von Waste Management bei 155,40 Euro pro gekaufter Aktie. Über den Tag fiel der Wert dann bis auf ein Tagestief von 154,50 Euro. Mit 156,60 Euro erreichte die Aktie ihr Tageshoch. Weiterhin wurde ein Wertpapier am Ende des Handelstages zu einem Preis von 154,90 Euro gehandelt. 59 Waste Management Aktien sind insgesamt außerbörslich im Umlauf.
Die Waste Management Aktie und die Entwicklung der vergangenen Handelswoche: ein paar Zahlen
Den aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die Waste Management Aktie mit einem Verkaufswert von 154,90 Euro abgeschlossen. Vor einer Woche lag der Kurs bei 150,80 Euro. Um 2,7% ist er also in den letzten Tagen gestiegen. Ein Vergleichswert: Andere Aktienkurse aus derselben Sparte veränderten sich während dieses Zeitraums um durchschnittlich 3% nach oben.
Die Waste Management Aktie im langfristigen Verlauf
Das Auf und Ab des Aktienwerts über eine längere Strecke zeigt sich beim Studium vergangener Kursverläufe. Diese lagen bei 147,36 Euro (vor einem Jahr), 104,68 Euro (vor drei Jahren) und 78,17 Euro (vor fünf Jahren). Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für Waste Management? Die wurden am 17.08.2022 bei 163,55 Euro, beziehungsweise 0,15 Euro am 26.09.2008 fixiert.
Lohnenswerter Ertrag für die Aktieninhaber: die Dividende der Waste Management Aktie
Ihre bisher letzte Gewinnausschüttung bezogen Anteilseigner der Waste Management Aktie am 01.06.2023. Im Verlauf des letzten Jahres summierte sich eine Dividende von insgesamt 2,70 Euro pro Aktie. Das macht einen Ertrag von 1,6%. Voraussichtlich Ende August 2023 wird es zur in nächster Zukunft liegenden Ausschüttung der Gewinnbeteiligung kommen.
Die wesentlichsten Unternehmenszahlen zur Waste Management Aktie
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung genannten Unternehmenszahlen beläuft sich die Verschuldung des Waste Management-Konzerns auf 14 Mrd. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 4,6 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 1,7 Mrd. Euro verzeichnet. Der Wert des Unternehmens wird auf 89 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 69 Mrd. Euro.
Waste Management Aktie kaufen? Das empfehlen die Profis!
Die Entwicklung der Waste Management Aktie beschäftigt immer wieder auch Handelsprofis. Zehn dieser renommierten Profis wagen eine Einschätzung der kommenden Zeit, was in Summe ein äußerst scharfes Bild ergibt.
Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem realisierbaren Aktienwert von immerhin 151,38 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Analysten gehen sogar von einem machbaren Kursziel von 177,55 Euro aus. Wie so oft rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu schauen: Diese liegt bei 163,32 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: Fünf von ihnen würden sämtliche Anteile sichern. Fünf Analysten empfehlen möglichen Anlegern den Kauf der Waste Management Aktie.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 10
- Höchste Kurszielschätzung: 177,55 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 151,38 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 163,32 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 5
- Empfehlungen „Halten“: 5
Über den Konzern Waste Management
Waste Management, Inc. ist in der Erbringung von Umweltdienstleistungen im Bereich der Abfallwirtschaft tätig. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Houston, Texas, und beschäftigt derzeit 43.700 Vollzeitmitarbeiter. Das Unternehmen bietet über seine Tochtergesellschaften Umweltdienstleistungen im Bereich der Abfallwirtschaft an.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Das hatten sich Cyxtera Technologies Inc., Bellerophon Therapeutics Inc. und Castle Biosciences Inc. sicher nicht erträumt. Mit Kurseinbrüchen von 46, 87 und 49% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des vergangenen Handelstages.
40, 77 und 51%: Wer wie Global Blockchain Acquisition Corp., Sono Group N.V. und CIRCOR International Inc. einen Börsentag jedoch mit derartigen Zuwächsen beschließt, gehört mit Sicherheit zu den Gewinnern des Moments.